Direkt zum Inhalt

Studieninfotage: Studieren probieren

Grafik: Pink-farbener Untergrund darauf links eine junge Frau, die lacht und mit dem Zeigefinger auf einen Schriftzug zeigt: "Studieren probieren. Studieninfotage am 22. und 23. Mai"
Eckdaten
Start
22.05.2023 - 9:00 Uhr
Ende
23.05.2023 - 17:00 Uhr
Campus
Anmeldung

Ein Studium kannst du dir für die Zeit nach der Schule schon vorstellen. Aber wie geht das eigentlich, studieren? Und was für Studiengänge gibt es? Komm vorbei! Wir zeigen es dir.

Seid einen Tag lang Studierende

Am 22. und 23. Mai öffnen wir auf dem Campus jede Menge Türen in Labore, Seminarräume und Vorlesungssäle und ihr könnt selbst ausprobieren, wie Studieren eigentlich geht. Hört euch Mini-Vorlesungen an, nehmt an Laborübungen teil und schnuppert Campusluft!

Wir stellen an zwei Tagen ein Programm für euch zusammen, in dem ihr unsere Studiengänge kennenlernen könnt. Unsere Lehrenden erzählen euch dabei nicht einfach nur etwas über den Studiengang, sie laden euch ein, ein Tag lang Student*in zu sein. Natürlich ist auch die Studienberatung vor Ort und beantwortet alle eure Fragen. Und auch aktuelle Studierende könnt ihr mit euren Fragen löchern.

Anmeldung

Damit wir besser planen können, meldet euch bitte über dieses Formular an und lasst uns wissen, ob ihr am 22. Mai, am 23. Mai oder an beiden Tagen zu uns auf den Campus kommen wollt.

Das Programm

Die Infotage werden thematisch so sortiert sein, dass ihr euch entsprechend eurer Interessen und Stärken ausprobieren könnt.

Energie, Technik & Maritimes

Am 22. Mai könnt ihr in Studiengänge aus dem technischen und naturwissenschaftlichen Bereich hineinschnuppern. Maschinenbau ist genauso dabei wie Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie und Verfahrenstechnik, aber natürlich auch unsere maritimen Studiengänge und Studiengänge aus dem Energiebereich.

Wirtschaft, Informatik & Medien

Am 23. Mai laden Studiengänge wie Betriebswirtschaft, Angewandte Informatik und Film & Media Arts in ihre Seminarräume und Labore ein. Aber auch für alle, die im Studium Sprache und Technik oder Wirtschaft und Informatik kombinieren wollen, ist an diesem Tag etwas dabei.

Hier teilen wir den aktuellen - und vorläufigen - Stand des Programms mit euch. Es werden noch Veranstaltungen dazu kommen und auch mehr Details zu Räumen und Menschen folgen bald. Guckt einfach regelmäßig hier vorbei!

  • 22. Mai: Energie, Technik & Maritimes

    • -
      • Noch nicht bekannt
        Welche Studiengänge gibt es an der Hochschule Flensburg?
        Unsere Studienberatung gibt euch einen Überblick über unsere Studiengänge im Bereich "Energie, Technik & Maritimes".
      • Foyer des H-Gebäudes
        Markt der Möglichkeiten
        Verschiedene Akteur*innen und Angebote stellen sich vor.
         
      • Treffpunkt: vor dem H-Gebäude
        Campustour mit Lehrenden und Studierenden
        Lernt unseren Campus kennen.
         
      • Treffpunkt: vor dem H-Gebäude
        Führung durchs Physiklabor
         
      • Noch nicht bekannt
        Mini-Vorlesung: Simulation im PC-Labor
         
    • -
      • Noch nicht bekannt
        Vortrag für Lehrkräfte und Eltern
        Studieren an einer Fachhochschule
      • Weg neben H- und G-Gebäude
        Zeitfahren mit dem Skateboard
        Wer ist am schneellsten? Und was hat das mit Maschinenbau zu tun?
    • -
      • Noch nicht bekannt
        Das Angebot der Europa-Universität Flensburg
        • Sabine Kröger (Studienberatung, EUF)  
      • Noch nicht bekannt
        Labor-Tour: Biotechnologie & Lebensmitteltechnologie
         
      • Noch nicht bekannt
        Laborbesuch bei der Regenerativen Energietechnik
         
      • Noch nicht bekannt
        Das Angebot der FH Westküste
         
      • Treffpunkt: vor dem H-Gebäude
        Führung durch das Maritime Zentrum und die Maschinenhalle
         
      • Noch nicht bekannt
        Seminar: 20 Jahre Energiewende
         
      • Noch nicht bekannt
        Das Studentenwerk stellt sich vor
        • Beatrice Richter-Bethge (Studentenwerk SH)  
  • 23. Mai: Wirtschaft, Informatik & Medien

    • -
      • H-Gebäude, Raum H14
        Welche Studiengänge gibt es an der Hochschule Flensburg?
        Unsere Studienberatung gibt euch einen Überblick über unsere Studiengänge im Bereich "Wirtschaft, Informatik & Medien".
      • Foyer des H-Gebäudes
        Markt der Möglichkeiten
        Verschiedene Akteur*innen und Angebote stellen sich vor.
         
    • -
      • H-Gebäude, Raum H14
        Vortrag für Lehrkräfte und Eltern
        Studieren an einer Fachhochschule
      • Noch nicht bekannt
        Einblicke ins HX-Lab
         
    • -
      • Noch nicht bekannt
        Das Angebot der Europa-Universität Flensburg
        • Sabine Kröger (Studienberatung, EUF)  
      • Noch nicht bekannt
        Einblicke ins HX-Lab
         
      • Noch nicht bekannt
        Das Angebot der FH Westküste
         
      • Noch nicht bekannt
        Volkswirtschaftslehre
         
      • D-Gebäude, Raum D09
        Sprachdatenverarbeitung II, Technisches Übersetzen
        Einblick in die Arbeit mit Translation-Memory-Systemen
      • D-Gebäude, Raum D08
        Workshop: Usability
        Studierende präsentieren Usability-Tests und stellen laufende und abgeschlossene Projekt- und Abschlussarbeiten vor
         
      • Noch nicht bekannt
        Einblicke ins HX-Lab
         
      • Noch nicht bekannt
        Das Studentenwerk stellt sich vor
        • Beatrice Richter-Bethge (Studentenwerk SH)