Direkt zum Inhalt

Prof. Dr.-Ing. habil Bernd Löhlein

Porträtfoto: Bernd Löhlein im audimax. Er trägt ein dunkles Hemd. Hinter ihm ist die Fensterfront des audimax mit Ausblick auf den grünen Campus und der Parkettboden zu sehen.

Professor am Fachbereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Maritime Technologien

Hochschule Ombudsperson (Ansprechpartner in Fragen guter wissenschaftlicher Praxis)

Telefon 0461 805 1555

Raum D 124

Professor für

Elektrische/Mechanische Antriebstechnik

Forschungsschwerpunkt

  • Numerische 2D- und 3D-FEM-Berechnungen von elektrischen Maschinen
  • Gekoppelte numerische Simulationen [elektromagnetisch, thermisch, strukturmechanisch] von mechatronischen Systemen
  • Neuartige und alternative Werkstoffe für elektrische Maschinen [SMC, Ferrite, Permanentmagnete, magnetisierbare nichtrostenden Stähle]
  • Auslegung von elektrischen Maschinen mit Spezialisierung auf hochtourige permanentmagneterregte Synchronmaschinen
  • Messtechnische Untersuchung von elektrischen Maschinen

Lehre

Lehrt im Studiengang

Organisation

Zuständigkeiten

Vita

Beruflicher Werdegang

2020 -
Lehrbeauftragter für elektrische Antriebe an der CAU Kiel
2019 -
Professor für elektrische Antriebstechnik an der Hochschule Flensburg
2018 -
2019
Vertretungsprofessor, TU Kaiserslautern
2012 -
2018
Oberingenieur, TU Kaiserslautern
2008 -
2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Kaiserslautern

Berufsausbildung/Studium

2018
Habilitation Elektrotechnik
2012
Promotion Elektrotechnik
2007
Diplom Elektro- und Informationstechnik (TU)

Besondere Ämter und Aufgaben

2021 -
Lokale Ombudsperson in Fragen guter wissenschaftlicher Praxis

Teilnahme an Konferenzen

2015 -
Mitveranstalter und Dozent auf der Ansys Sommerschule für Doktoranden im Fachgebiet Elektromagnetik