
Bevor das Semester richtig losgeht, hast du als Studienanfängerin oder -anfänger die Möglichkeit in Vorkursen dein Wissen aufzufrischen – egal, ob in Englisch, Mathematik oder Programmieren.
Welche Vorkurse gibt es?
Vorkurse zum Sommersemester 2023
- Mathe-Vorkurs für Betriebswirtschaft
(27.02.-10.03.2023; Montag bis Freitag) - Mathe-Vorkurs für technische Studiengänge
(27.02.-10.03.2023; Montag bis Freitag, 8 - 14 Uhr)
Welche weiteren Angebote es vor dem Semesterstart im März geben wird, geben wir rechtzeitig hier bekannt.
Auch in der "Kompakt!"-Reihe unseres Lern- und Sprachenzentrums (LSZ) wird es dann wieder die Möglichkeit geben, Hinweise und Einblicke in die Hochschule und das Studium zu erhalten.
Und ganz allgemein?
- Mathematik
Die Kurse gehen in der Regel über zwei Wochen. - Programmieren (nur im Wintersemester)
- Wissenschaftliches Schreiben
- verschiedene studiengangsspezifische Online-Lernmodule auf viaMINT
die Kurse sind jederzeit über die viaMINT-Onlineplattform verfügbar
Wann finden die Vorkurse statt?
Die Vorkurse beginnen meist zwei Wochen vor der offiziellen Begrüßung der neuen Studierenden.
- Für das Wintersemester: Ende August / Anfang September
- Für das Sommersemester: Ende Februar / Anfang März
Um auf die Lernmodule auf viaMINT zuzugreifen, loggst du dich einfach mit deinem Hochschulaccount ein und suchst nach den Videos der Hochschule Flensburg.
Was sind Vorkurse und was bringen sie?
Immer zum Anfang des Semesters organisieren das Lern- und Sprachenzentrum (LSZ), die Fachbereiche und Studiengänge Vorkurse für unsere neuen Studierenden. Sie geben dir als Studienanfängerin oder Studienanfänger die Möglichkeit, das erforderliche Schulwissen aufzufrischen.
Die Vorkurse geben dir auch einen ersten Einblick in die Arbeitsweise während des Studiums. Die Vorkurse erleichtern dir damit den Übergang an die Hochschule. Du kannst also schon mal bei uns ankommen und deine Mitstudierenden kennenlernen, bevor du richtig mit dem Studium durchstartest.
Die Teilnahme ist
- kostenlos
- freiwillig
- unbedingt zu empfehlen
PDF zum Thema
Kontakt
Valentina Kluge
nebenamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Fachbereich 1
Raum D327
Telefon 0461/805-1284

