Du beginnst dein Studium bei uns? Damit dir Mathe-Themen wie Intervalle, Umkehrfunktionen und Differentialrechnung den Einstieg ins Studium nicht unnötig schwer machen, geben wir dir in diesem Vorkurs die Chance, dein Schul-Mathe auf Hochschulniveau zu bringen.
Mathe – muss das sein?
Auf jeden Fall! Als Betriebswirt_in hast du täglich mit Strukturen, Systemen und Zahlen zu tun. Dafür brauchst du solide Kenntnisse, die über die Grundrechenarten hinausgehen.
Warum ein Vorkurs?
- Weil es die Mathe-Vorlesung erleichtert: Im Vorkurs gehen wir das Wichtigste aus der vorausgesetzten Schulmathematik noch einmal durch – möglichst nah an dem, was du in den Vorlesungen brauchen wirst.
- Weil es den Studienstart erleichtert: Bei deinen Übungen wirst du durch Studierende unterstützt. Natürlich gibt es dann auch ganz nebenbei den einen oder anderen Tipp für einen entspannten Studienstart.
- Weil es Spaß macht: Du triffst deine zukünftigen Kommiliton_innen. Das sind Leute, mit denen du ziemlich sicher Interessen teilst :).
Für wen?
Alle, die „eingerostet“ oder unsicher sind oder einfach Lust haben, schon mal anzufangen.
Wann?
- 28.08. bis 08.09.2023
- jeweils montags bis freitags
Wie läuft das ab?
Der Vorkurs findet „in Präsenz“ statt, das heißt, wir treffen uns auf dem Campus zum Lernen und Üben. Vorlesungen und Übungszeiten wechseln sich dabei ab.
Dies ist der Zeitplan für beide Wochen:
- Montag: 8:30 - 12:45 Uhr
- Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 8:30 - 16:30 Uhr
- Freitag: 8:30 - 12:45 Uhr
Montag und Freitag sind die Vorkurstage kürzer, damit du auch die anderen Angeboten nutzen kannst. Zum Beispiel unsere Info-Veranstaltungen „Kompakt“ zu grundsätzlichen Themen des Studiums, die Einführung zu unserer Lernplattform Stud.IP oder die „Excel für Einsteiger“-Workshops.
Du kannst nicht kommen?
Melde dich für unser zweitbestes Angebot an: den asynchronen Online-Kurs.
Du arbeitest selbstständig das Lernmaterial durch, aus der Ferne und wenn du Zeit hast. Fragen kannst du im Forum stellen und gerne auch beantworten.
Der asynchrone Kursraum steht allen Teilnehmenden offen. Dort findest du auch alles, was du brauchst, wenn du an einzelnen Tagen fehlst.
Was bringst du mit?
Schreibzeug und einen (irgendeinen) Taschenrechner.
Bring gerne auch mobile, digitale Endgeräte mit. Das Lernmaterial wird online zur Verfügung gestellt und die eine oder andere Frage braucht auch deine digitale Teilnahme.
Kostet?
Überwindung, Zeit, Nerven… aber kein Geld.
Anmeldung
Bitte melde dich über dieses Online-Formular für den Vorkurs an. Alle weiteren Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
FAQ
Ich habe gerade Abi gemacht, brauche ich den Kurs trotzdem?
Du musst natürlich keinen Vorkurs mitmachen. Du kannst die Mathevorlesung auch ohne Vorkurs schaffen – mit Vorkurs ist es aber sehr viel entspannter. Übrigens sind die lästigsten Defizite im Mittelstufenstoff zu finden. Das ist auch bei dir schon ein wenig her. Und unterschätze nicht den Aspekt der frühen Vernetzung mit Kommiliton_innen. Eine gute Lerngruppe hat schon manches gerettet.
Ich bin seit 3/5/10 Jahren aus der Schule raus und Mathe war immer schon schwierig. Kann ich den Kurs schaffen oder frustriert er mich nur?
Alle Materialien stehen dir online zur Verfügung und du kannst im eigenen Tempo lernen. Für die Präsenztage gibt es natürlich gewisse Vorgaben, welcher Stoff bis zum Termin bearbeitet sein sollte. Komm auf jeden Fall, auch wenn du noch nicht so weit bist. Irgendetwas lernst du vor Ort auf jeden Fall – und sei es nur, dass es Leute mit ähnlichen Sorgen gibt, mit denen du dich vielleicht zusammentun kannst.
Ich kann nur die Unterrichtseinheiten bearbeiten, nicht aber die vielen Übungsaufgaben. Das ist doch in Ordnung, oder?
Nein, das ist eine falsche Strategie. Der Unterricht vermittelt nur wenig neuen Stoff. Viel wichtiger ist, dass du intensiv übst.
Ich kann erst ab Tag x, ich kann immer nur donnerstags, ich muss Freitag früher gehen – macht der Kurs trotzdem Sinn?
Ein bisschen Mathe ist besser als gar kein Mathe :) und du kannst absolut in eigenem Tempo lernen. Wenn du Prioritäten setzen musst: lerne lieber die ersten drei Lernabschnitte gründlich als die letzten beiden. Und streiche lieber bei den Lektionen als bei den Übungsaufgaben.
Ich kann im angegebenen Zeitraum nicht teilnehmen, kann ich den Kurs auch noch im laufenden Semester bearbeiten?
Natürlich, der Kursraum bleibt bis zum Semesterende geöffnet. Aber mache dir nicht zu viele Illusionen, wie viel du während der Vorlesungszeit zusätzlich machen kannst und wirst.
Kontakt
