
Die Welt zu Füßen legt Ihnen das International Office, egal ob Sie an der Hochschule Flensburg studieren oder arbeiten. Unser weltweites Netz aus mehr als 60 Partnerhochschulen bietet vielfältige Möglichkeiten, Auslandserfahrungen zu sammeln.
Sie wollen ein Semester in der Karibik absolvieren? In einem finnischen Hörsaal dozieren oder in einem indonesischen Labor forschen? Das International Office berät Sie ganz individuell zu allen Austausch- und Förderprogrammen.
Wir helfen Studierenden, die ins Ausland wollen
- bei der Wahl des passenden Austauschprogramms und einer Partnerhochschule,
- bei der Suche nach Praktikumsplätzen im Ausland,
- bei der Wahl der richtigen Fördermöglichkeiten.
Für die Austauschplätze an unseren Partnerhochschulen sind wir für die Bewerbungs- und Auswahlverfahren zuständig. Ihre Bewerbungsunterlagen für Ihr Erasmus+-Studium schicken Sie also an uns.
Austauschstudierende betreuen wir während ihres Aufenthalts in Flensburg. Wir unterstützen sie
- bei der Einschreibung,
- bei der Wohnungssuche,
- beim Einleben in der neuen Heimat auf Zeit, indem wir verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten organisieren.
Lehrende und Mitarbeitende der Hochschule Flensburg beraten wir zu
- Studien-, Praxis- und Forschungsaufenthalten,
- entsprechenden Fördermöglichkeiten,
- unseren Partnerhochschulen,
- Ausbau und Pflege internationaler Kontakte und Hochschulpartnerschaften,
- Drittmittelbeantragung aus Förderprogrammen.
Auch internationale Gäste unserer Hochschule betreuen wir.
Öffnungszeiten
Kontakt
Ute Sachau
Abteilungsleitung
Raum H21
Telefon 0461/805 - 1313
Fax 0461/805 - 1531
Brian Andersen
Koordinator für Flüchtlingsprogramme
Raum H 23
Telefon 0461 805 1837
Janntje Böhlke-Itzen
Head of International Relations
Raum H20
Telefon 0461 805 1279
Antje Fey-Jensen
International Relations/Refugees
Raum H 23
Telefon 0461/805 - 1211
Svenja Lehmann
Raum H22
Telefon 0461/805 - 1806