Direkt zum Inhalt

Informationen für Geflüchtete

Beratungsgespräch mit zwei Geflüchteten, die sich im Bildvordergrund die Hand reichen.

Sie sind nach Deutschland geflüchtet und möchten hier studieren? Grundsätzlich studieren Sie an einer deutschen Hochschule wie andere internationale Studierende. Das gilt besonders, wenn Ihr Status anerkannt ist. Hier haben wir Informationen und Links zusammengestellt, die Ihnen den Weg ins Studium erleichtern können.

Geflüchtete aus der Ukraine

Wenn Sie aus der Ukraine geflüchtet sind und Fragen zum Studium bei uns haben, wenden Sie sich bitte an Antje Fey-Jensen oder Marc Laatzke. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite und auf diesem Flyer.

Allgemeines

Wenn Sie bei uns ein Bachelorstudium absolvieren wollen, sind Deutschkenntnisse dafür zwingend erforderlich. Alle unsere Bachelorstudiengänge werden in deutscher Sprache unterrichtet. Wenn Sie schon einen in Deutschland anerkannten Bachelor-Abschluss mitbringen, können Sie sich für ein Masterstudium bewerben.

Bewerbung

Bewerbung über uni-assist

Wenn Sie an der Hochschule Flensburg studieren möchten und sich mit einem Zeugnis bewerben, das nicht in Deutschland ausgestellt wurde, schicken Sie Ihre Bewerbung an uni-assist. Mehr Informationen zur Prüfung Ihres ausländischen Bildungsabschlusses finden Sie auf der Website von uni-assist.

Eine Liste der Unterlagen, die Sie mit Ihrer Bewerbung einreichen müssen, eine Übersicht über die Bewerbungsfristen und andere Informationen haben wir Ihnen hier zusammengestellt.

Wie kann ich mich bewerben, wenn mir Nachweise fehlen?

Wenn Sie aufgrund von Flucht aus dem Heimatland nicht alle Zeugnisse oder keinen Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung mehr haben, informieren Sie uni--assist in einem kurzen Schreiben darüber und weisen Sie mit einer Kopie Ihres Aufenthaltstitels Ihren Flüchtlingsstatus nach. Bevor Sie Ihr Studium beginnen können, müssen Sie gegebenenfalls die Feststellungsprüfung am Studienkolleg ablegen. Das nächste Studienkolleg finden Sie in Kiel, eine Übersicht über Studienkollege in anderen Städten finden Sie hier.

Bewertung Ihrer Zeugnisse

In der Datenbank der anabin können Sie selbst prüfen, ob Ihr Zeugnis für ein Studium in Flensburg ausreichend ist. Klicke dazu einfach auf  ,,Schulzeugnisse mit Hochschulzugang‘‘ und wähle dort das Land aus, in dem das Zeugnis erstellt wurde. Anschließend öffnet sich eine Liste mit den anerkannten Zeugnisse aus diesem Land und Informationen dazu, ob und welches Fach man damit in Deutschland studieren kann.

Gebührenerlass

Menschen, denen es besondere Umstände unmöglich machen, Gebühren für zum Beispiel die Gasthörer*innenschaft an unserer Hochschule oder die Hochschuleignungsprüfung zu zahlen, können wir diese Kosten ganz oder teilweise erlassen. Wir beraten Sie gern dazu, ob Sie für einen solchen Gebührenerlass in Frage kommen, wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleitung des Studierendenservices.

Sprachkenntnisse

Welche Deutschkenntnisse sind für ein Studium erforderlich?

Wichtig für eine erfolgreiche Bewerbung ist der Nachweis der Deutschkenntnisse durch eine Prüfung. Die erforderlichen Kenntnisse können Sie entweder durch die deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) Stufe 2 oder Stufe 3 oder ein Test DAF Zeugnis (mit der Niveaustufe 4 in allen Teilprüfungen) erwerben.

Sprachtests

Je nachdem, für welchen Studiengang Sie sich bei uns bewerben möchten, sollten Sie deutsche oder englische Sprachkenntnisse mitbringen. Auf welchem Niveau Ihre Sprachfähigkeiten sind, können Sie ganz einfach online testen:

  • Der onDaF ist der Online Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache.
  • Der onSET ist der Englisch-Einstufungstest.

Als registrierter Flüchtling können Sie die Tests kostenfrei ablegen.

Das Ergebnis aus Ihrem Sprachtest hilft Ihnen dabei, sich auf der Suche nach dem passenden Studiengang zu orientieren. Es macht es auch für die Hochschulen leichter, Sie dem richtigen Kurs zuzuordnen.

Deutsch-Kurse

Studienbegleitend bieten wir für Studierende mit internationalem Hintergrund Deutsch für Fortgeschrittene an. Eine Übersicht der aktuell angebotenen Kurse finden Sie auf dieser Seite.

Auch bieten wir Deutsch-Anfängerkurse speziell für Geflüchtete aus der Ukraine an. Anmeldung unter antje.fey-jensen@hs-flensburg.de

Weitere Informationen

Informationen des DAAD

Auf den Seiten des Deutschen Akademischen Austausch-Dienstes (DAAD) sind viele Informationen rund um das Studium in Deutschland zusammengetragen. Details zu Studienvoraussetzungen und zur Finanzierung Ihres Studiums finden Sie hier genauso wie eine Datenbank von Studienangeboten, in der Sie das Studium finden können, das am besten zu Ihren Interessen und Qualifikationen passt.

Kontakt