
Es gibt eine Fülle von Stipendienprogrammen für Studierende. Da das passende zu finden, ist ganz schön schwierig.
Unsere Studienberatung hilft dir, den Durchblick durch das Dickicht der Stipendien mit ihren unterschiedlichen Vergabekriterien zu bekommen. Es ist vielleicht gar nicht so schwer, wie du glaubst, ein Stipendium zu bekommen.
Ein Stipendium ist auch Ansporn für dein Studium. Denn du möchtest die Leute nicht enttäuschen, die an dich glauben und dir Geld geben.
Ein interessantes Stipendium ist zum Beispiel das Deutschlandstipendium, das je zur Hälfte von Unternehmen und vom Bund finanziert wird. Vielleicht gehörst du ja zum Kreis der künftigen Stipendiatinnen und Stipendiaten? Wie du dich bewirbst und welche Bedingungen du erfüllen musst, erklären wir dir gern.
Was ist der Stipendienlotse?
Den Überblick behalten - mit dem Stipendienlotsen
Bist du auf der Suche nach einem Stipendium? Mit dem Stipendienlotsen bietet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine interaktive Plattform, um das für dich geeignete Stipendium anhand deiner Wunschkriterien zu finden. Die umfassende Stipendiendatenbank lässt sich nach vielen verschiedenen Kriterien wie zum Beispiel Ausbildungsphasen, Studienfächern oder Zielregionen filtern. Der Stipendienlotse ist die zentrale Anlaufstelle für bundesweite und internationale Stipendien im privaten und öffentlichen Bereich.
Hochschulmeldungen
Kontakt
