In verschiedenen Einrichtungen und Projekten arbeiten wir an den unterschiedlichsten Themen. Im Kern geht es aber immer um eines: Unsere Hochschule und ihre Menschen. EinrichtungenZentrale Hochschulbibliothek Die Hochschulbibliothek ist eine gemeinsame zentrale Einrichtung der Hochschule Flensburg und der Universität Flensburg.TextLab!: Vielfältige Angebote zum Wissenschaftlichen SchreibenQualitätsmanagementWas läuft gut an unserer Hochschule? Was können wir besser machen? Wir wollen, dass unsere Studierenden mit ihrer Studienzeit rundum zufrieden sind. Dafür wollen wir die Qualität von Studium und Lehre, aber auch von Beratungsangeboten immer noch weiter verbessern. QPL – Qualitätspakt LehreIhr Studium findet auch außerhalb von Hörsälen und Laboren statt. Die ersten Fragen ergeben sich meistens schon vor der ersten Vorlesung. Und zum Studium gehören nicht nur Lernende, sondern natürlich auch Lehrende. All diese Aspekte hat der Qualitätspakt Lehre (QPL) im Blick.eQual – Lehre, Betreuung und BeratungMeQS – Mehr StudienQualität durch SynergieMentoring-ProgrammHochschuldidaktische Angebote3. Sprachlehrtag für Fremdsprachenlehrkräfte an den Hochschulen in Schleswig-HolsteinMenke Planetarium und SternwarteSeit 1995 betreibt die Hochschule Flensburg die Sternwarte und das Planetarium in Glücksburg. Nur einen Steinwurf von der Förde entfernt, sind hier die Sterne zum Greifen nah – auch dank der hochmodernen Full Dome-Projektoren. GleichstellungsbüroWir helfen Ihnen als junge Eltern, auch mit Kind zu studieren. Wir stärken Sie als Frau in der Wissenschaft. Und wir zeigen Ihnen als Schülerin mehr über Studiengänge und Arbeitswelten, die mit dem Stempel „Männerberuf“ belegt sind. Kurz: gleiche Chancen für alle. Dies ist die Aufgabe des Gleichstellungsbüros.Betriebliche SuchthilfeDie betriebliche Suchthilfe richtet sich an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Flensburger Hochschulen. Sie hilft Ihnen bei der Wiedergewinnung und Erhaltung Ihrer Gesundheit und möchte Sie dabei unterstützen, Ihren persönlichen Weg aus einer schwierigen Situation zu finden.SchülerlaborHier stehen DNA-Analysen oder Nachweise von Tierarten auf dem Lehrplan: In unserem Schülerlabor bieten wir Schulklassen und (angehenden) Lehrkräften die Möglichkeit Biotechnologie aus dem Lehrbuch ins Labor zu holen. Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie und VerfahrenstechnikRückenwind - Studieninfotag für Schülerinnen ab der 10. KlasseFabLab IDEENREICHDas IDEENREICH verschafft Ihnen Zugang zu Technik und bietet Ihnen einen Raum Ihre Ideen und Projekte umzusetzen. Ganz gleich, ob Sie bereits studieren, noch zur Schule gehen oder schon Ihr eigenes Start-Up auf die Beine stellen. FabLab IDEENREICH - unsere AusstattungDiversitätsbeauftragteDiversität meint die Vielfalt der Menschen, die miteinander an unserer Hochschule studieren und arbeiten, miteinander agieren, sich austauschen, beeinflussen und voneinander und miteinander lernen und sich weiterentwickeln.
Zentrale Hochschulbibliothek Die Hochschulbibliothek ist eine gemeinsame zentrale Einrichtung der Hochschule Flensburg und der Universität Flensburg.TextLab!: Vielfältige Angebote zum Wissenschaftlichen Schreiben
QualitätsmanagementWas läuft gut an unserer Hochschule? Was können wir besser machen? Wir wollen, dass unsere Studierenden mit ihrer Studienzeit rundum zufrieden sind. Dafür wollen wir die Qualität von Studium und Lehre, aber auch von Beratungsangeboten immer noch weiter verbessern.
QPL – Qualitätspakt LehreIhr Studium findet auch außerhalb von Hörsälen und Laboren statt. Die ersten Fragen ergeben sich meistens schon vor der ersten Vorlesung. Und zum Studium gehören nicht nur Lernende, sondern natürlich auch Lehrende. All diese Aspekte hat der Qualitätspakt Lehre (QPL) im Blick.eQual – Lehre, Betreuung und BeratungMeQS – Mehr StudienQualität durch SynergieMentoring-ProgrammHochschuldidaktische Angebote3. Sprachlehrtag für Fremdsprachenlehrkräfte an den Hochschulen in Schleswig-Holstein
Menke Planetarium und SternwarteSeit 1995 betreibt die Hochschule Flensburg die Sternwarte und das Planetarium in Glücksburg. Nur einen Steinwurf von der Förde entfernt, sind hier die Sterne zum Greifen nah – auch dank der hochmodernen Full Dome-Projektoren.
GleichstellungsbüroWir helfen Ihnen als junge Eltern, auch mit Kind zu studieren. Wir stärken Sie als Frau in der Wissenschaft. Und wir zeigen Ihnen als Schülerin mehr über Studiengänge und Arbeitswelten, die mit dem Stempel „Männerberuf“ belegt sind. Kurz: gleiche Chancen für alle. Dies ist die Aufgabe des Gleichstellungsbüros.
Betriebliche SuchthilfeDie betriebliche Suchthilfe richtet sich an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Flensburger Hochschulen. Sie hilft Ihnen bei der Wiedergewinnung und Erhaltung Ihrer Gesundheit und möchte Sie dabei unterstützen, Ihren persönlichen Weg aus einer schwierigen Situation zu finden.
SchülerlaborHier stehen DNA-Analysen oder Nachweise von Tierarten auf dem Lehrplan: In unserem Schülerlabor bieten wir Schulklassen und (angehenden) Lehrkräften die Möglichkeit Biotechnologie aus dem Lehrbuch ins Labor zu holen. Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie und VerfahrenstechnikRückenwind - Studieninfotag für Schülerinnen ab der 10. Klasse
FabLab IDEENREICHDas IDEENREICH verschafft Ihnen Zugang zu Technik und bietet Ihnen einen Raum Ihre Ideen und Projekte umzusetzen. Ganz gleich, ob Sie bereits studieren, noch zur Schule gehen oder schon Ihr eigenes Start-Up auf die Beine stellen. FabLab IDEENREICH - unsere Ausstattung
DiversitätsbeauftragteDiversität meint die Vielfalt der Menschen, die miteinander an unserer Hochschule studieren und arbeiten, miteinander agieren, sich austauschen, beeinflussen und voneinander und miteinander lernen und sich weiterentwickeln.