
Das IDEENREICH verschafft Ihnen Zugang zu Technik und bietet Ihnen einen Raum Ihre Ideen und Projekte umzusetzen. Ganz gleich, ob Sie bereits studieren, noch zur Schule gehen oder schon Ihr eigenes Start-Up auf die Beine stellen.
Im IDEENREICH stehen 3D-Drucker, Plotter, Nähmaschine, ein Lasercutter und viele weitere Werkzeuge und Geräte für Sie bereit. An unseren extra dafür ausgestatteten PC-Arbeitsplätzen können Sie Ihre Ideen in druckbare Modelle umwandeln. All diese Möglichkeiten stellen wir nicht nur unseren Studierenden zur Verfügung, sondern auch Schulklassen – denn wer früh mit Technik in Berührung kommt, scheut sie später nicht und hat zum Beispiel für ein Studium in den MINT-Fächern die besten Voraussetzungen. Auch anderen Gruppen, wie Vereinen, stehen unsere Türen offen. Sprechen Sie uns an!
Start-Ups und KMU wollen wir mit unserem Fachwissen und den Technologien des IDEENREICHs ebenfalls unterstützen und so für eine noch engere Verzahnung unserer Hochschule und der regionalen Wirtschaft sorgen. Ob Prototypen, oder Produktverbesserungen – lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir unsere Expertise und Ihre Idee zusammen bringen.
Das IDEENREICH ist also ein Raum für alle, die neugierig auf Technik sind und sich ausprobieren wollen. Wir machen Technik erfahrbar – machen Sie mit. Besuchen Sie uns während unserer Öffnungszeiten oder zu unseren Veranstaltungen.
Aktuelle Veranstaltungen
VOL.1 - virtuelles OpenLab für Jedermann & -frau
Solange wir uns nicht vor Ort zum Tüfteln treffen können, öffnet das IDEENREICH immer mittwochs ab 18 Uhr seine virtuellen Türen. Einfach auf dem Discord-Server einwählen und Ideen besprechen, an Projekten arbeiten und natürlich die Ausstattung des IDEENREICH nutzen.
Öffnungszeiten
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Torsten Steffen
Ansprechpartner
Raum D128
Telefon 0461/805 - 1262
Prof. Dr.-Ing. Torsten Steffen
FabLab IDEENREICH: Ansprechpartner
FabLab IDEENREICH: Ansprechpartner
Grenzland INNOVATIV Schleswig-Holstein: Didaktisiertes Fablab IDEENREICH, außerschulischer Lernort, Makereducation, Prototypenentwicklung
Raum D128
Telefon 0461/805 - 1262
Dirk Feyerabend
IDEENREICH - Innovationslabor für den Norden:
Raum Con. 13.3
Franka Heers
IDEENREICH - Innovationslabor für den Norden: pädagogische Konzeptionierung
Raum Con. 13.4
Telefon 0461/805 1366
Nele Schmidt
IDEENREICH - Innovationslabor für den Norden: wissenschaftliche Mitarbeiterin
Raum Con. 13-4
Telefon 0461 805 1366
Katherina Salow B.A.
IDEENREICH - Innovationslabor für den Norden: pädagogische Konzeptionierung
Raum 13.4
Telefon 0461 805 1366