
Sie wollen während Ihres Studiums Ihr Fachdeutsch aufbessern? Sie suchen Unterstützung im wissenschaftlichen Schreiben? Unser Begleitstudium hilft Ihnen noch erfolgreicher zu studieren.
Fragestunde für Erstsemester
Haben Sie Fragen zum Studium?
Dann kommen Sie zur Fragestunde von unserer studentischen Hilfskraft, Mahmoud Khazma. Mit Fragen zum Studium, zur Organisation und Motivation kann Mahmoud Khazma helfen oder zumindest die richtige Ansprechperson für Sie finden.
Er ist mittwochs von 17:00-18:00 Uhr in diesem Webex-Raum für Sie erreichbar.
Deutschkurse & Fachdeutsch-Tutorien
Informationen zum Deutsch-Kursangebot finden Sie hier.
Fachdeutsch-Tutorien „Aufholen!“
In den Fachdeutsch-Tutorien wird Fachsprache geübt und fachliche Fragen werden beantwortet. Bei Bedarf können die Tutor*innen auch Fachthemen behandeln. Wir können Tutorien zu folgenden Fachthemen anbieten, wenn die entsprechende Nachfrage besteht:
- Fachdeutsch Informatik
- Fachdeutsch Mathematik
- Fachdeutsch Technik
- Fachdeutsch Wirtschaft
- Fachdeutsch Labor
Termine
Die Termine für die Tutorien hängen von den Stundenplänen der Teilnehmenden und Tutor*innen ab.
Interesse? Schreiben Sie eine kurze Mail an brian.andersen@hs-flensburg.de.
Lernressourcen fürs Selbststudium
Fürs Selbststudium und Onlinetests in Mathematik, Physik, Informatik, Elektrotechnik und weitere MINT-Fächer haben wir Ihnen eine Liste mit Links zu Ressourcen im Internet.
Wissenschaftliches Schreiben
Schreibambulanz
Die Schreibambulanz ist ein Angebot für internationale Studierende bzw. für Studierende mit einer anderen Erstsprache als Deutsch, die ihre Schreibkompetenz im akademischen Schreiben verbessern möchten.
Sie haben eine konkrete Schreibaufgabe oder schriftlichen Prüfungsleistung vor sich (Protokoll, Bericht, Hausarbeit, Thesis etc.) und wissen noch nicht, wie Sie anfangen sollen, wie Sie ihre Textentwürfe verbessern können oder was mögliche Bewertungskriterien sind? In dieser Online-Schreibambulanz erlernen Sie je nach Bedarf den Wortschatz des wissenschaftlichen Schreibens und erhalten Formulierungshilfen, Schreibimpulse, Hinweise zu Form, Aufbau, Argumentation, Zitieren und Belegen sowie ggf. eine individuelle Schreibberatung.
Termine und Ort
- Wann: mittwochs, 16 - 17:45 Uhr
- Wo: Hybrid-Unterricht (über Webex (der Link wird Ihnen nach der Anmeldung mitgeteilt) und später auch in Gebäude 12.2.10 (Container gegenüber Campelle))
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bei ute.boesche-seefeldt@hs-flensburg.de an.
Bei Bedarf wird das Angebot erweitert. Bitte melden Sie sich auch, wenn Sie grundsätzlich Interesse haben, aber der Termin nicht in Ihren Stundenplan passt, damit wir ggf. Terminalternativen prüfen können.