27.06.2018 / Die Hochschule Flensburg rüstet sich und ihre Studierenden für die Zukunft. Am Fachbereich Information und Kommunikation setzt man auf neue Schwerpunkte und bewährte Praxis.
20.06.2018 / Große Ehre und Anerkennung heute für drei junge Absolventen der Hochschule Flensburg. Mit der Verleihung des VR Bank Hochschulpreises in Höhe von 6.000 Euro hat die VR Bank Flensburg-Schleswig eG die Studierenden für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet.
18.06.2018 / Am Donnerstag, den 14. Juni 2018 feierten die beiden Projekte des Qualitätspakts Lehre (QPL) an der Hochschule Flensburg die schon seit sechs Jahren erfolgreiche und gelingende Zusammenarbeit mit vielen Menschen an und außerhalb der Hochschule.
18.06.2018 / Der IFK-Praxistag 2018, auf dem Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Internationale Fachkommunikation über ihren Werdegang und Berufsalltag berichteten, fand unter dem Stern „30 Jahre Internationale Fachkommunikation“ statt.
13.06.2018 / Technik erfahrbar machen: Im FabLab IDEENREICH auf dem Flensburger Campus sollen Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer begeistert werden.
13.06.2018 / Die Hochschule Flensburg trauert um ihren ehemaligen Hochschulrektor Professor Dipl.-Ing. Wilhelm Püttjer. Der Wissenschaftler verstarb Anfang Juni im Alter von 80 Jahren.
08.06.2018 / Gute Nachrichten zum Auftakt der 40. Informationstagung für Schiffsbetriebsforschung: Die Landesregierung bekennt sich zur Zukunft der maritimen Ausbildung in Flensburg.
06.06.2018 / Neuer Präsident, innovatives Projekt, sommerliches Fest: Mit der offiziellen Amtseinführung ihres Präsidenten startet an der Hochschule Flensburg auch das Projekt „Innovative Hochschule“ – und alle feiern beim großen Sommerfest.
06.06.2018 / Für drei Wochen den Hörsaal tauschen. In den Studiengängen der Bio- und Lebensmitteltechnologie wird der Unterricht zur Zeit durch eine Gastwissenschaftlerin aus Japan unterstützt.
04.06.2018 / Das Deutsch-Dänische Interreg Projekt “Demantec – Innovative Technologien in Pflegeheimen” mit der Hochschule Flensburg als Lead Partner zählt zu den innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2018. Die Initiatoren und Gesamtprojektleiter von Demantec, Prof. Dr. Bosco Lehr und Prof. Dr. Thomas Severin, die vor 3 Jahren die Idee zu diesem Projekt entwickelten, nahmen heute den Innovationspreis in Berlin entgegen.
28.05.2018 / Mitten im Meer ohne nasse Füße: Studierende der Angewandten Informatik an der Hochschule Flensburg entwickeln eine Mixed-Reality-Anwendung, die die Ostsee im Trockenen erfahrbar macht.
24.05.2018 / Die Flensburger Hochschulen empfangen den Mittelstand: Vor 200 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft feierte das Dr. Werner Jackstädt-Zentrum sein siebenjähriges Bestehen.