Direkt zum Inhalt

Hochschulmeldungen

5.000 Euro für studentische Filmemacher

/ Investition in den Standort: Die VR Bank Flensburg-Schleswig unterstützt die „Digitale TV-Sparte“ der Hochschule Flensburg mit 5.000 Euro. Filmemacher sind hier die Studierenden.

Ausbau der Deutsch-Dänischen Kooperationen

/ Mit rund 33.000 Studierenden zählt die University of Southern Denmark, SDU, zu den vier größten Hochschulen in Dänemark. Seit vielen Jahren pflegt die Hochschule Flensburg enge Kontakte zu ihrem dänischen Nachbarn.

Ausgezeichneter Antrieb

/ Besondere Auszeichnung für Hochschul-Absolventen: Philipp Böcker ist für seine Masterarbeit mit dem Prof. Dr. Werner-Petersen-Preis ausgezeichnet worden.

Herzlich willkommen, Herr Präsident!

/ Einen farbenfrohen Frühlingsstrauß zur Begrüßung - überreicht von der Kanzlerin Sabine Christiansen. Mit diesem freundlichen Empfang durch die Verwaltungschefin und den Vizepräsidenten für Internationales, Prof. Dr. Bosco Lehr, sowie weiteren Präsidiumsmitgliedern startete der erste Arbeitstag des neuen Hochschulpräsidenten, Dr. Christoph Jansen.

Software für die Energiewende

/ Gemeinsame Software-Entwicklung für die Energiewende: Doktorandinnen und Doktoranden am Zentrum für nachhaltige Energiesysteme entwickeln in Eigenleistung Open-Source-Projekt mit.

Letzte Chance auf einen Studienplatz

/ Gute Nachrichten für alle, die den Bewerbungsschluss verpasst haben: Für das Sommersemester gibt es noch freie Plätze im Bachelorstudiengang Energiewissenschaften.

Schlussspurt für Studieninteressierte

/ Wer zum Sommersemester noch einen der begehrten Studienplätze an der Hochschule Flensburg erhalten möchte, muss sich sputen: Am Montag, 15. Januar 2018, endet die Bewerbungsfrist für den Studienstart im März. Die Studienberatung bietet zusätzliche Termine an.

Sommersemester: Bis 15. Januar bewerben

/ Wer ein Studium beginnen möchte, hat viele Fragen: Welche Studiengänge gibt es und welcher passt zu mir? Wie funktioniert die Bewerbung und wie schreibe ich mich ein? Die Studienberatung hat Antworten – und eine extra Sprechstunde.

Energiewende in drei Minuten

/ Vier Professoren der Hochschule Flensburg präsentierten beim „Science Match Future Energies 2017“ ihre aktuellen Forschungen – in 180 Sekunden.