Direkt zum Inhalt

Hochschulmeldungen

WETI veröffentlicht Leitlinie für faire Windparkplanung

/ Das Wind Energy Technology Institute der Hochschule Flensburg (WETI) hat heute eine Leitlinie für „faire Windparkplaner in Schleswig-Holstein“ veröffentlicht. Diese Selbstverpflichtung soll Transparenz für alle an einem Windpark beteiligten und interessierten Personen verschaffen und einen fairen Planungsprozess garantieren.

Flicken, löten, Kaffee trinken

/ Der Austausch bei Kaffee und Kuchen gehört dazu, wenn am Samstag, 14. April, von 14 bis 17 Uhr Nähmaschinen, Fahrräder und Computer kostenlos im ReparaturCafe repariert werden.

Kurze Filme für Kinder

/ Rolle Vorwärts 2018: Ab sofort können Schulklassen sich wieder für den Besuch des Kinder- und Jugendprogramms der Flensburger Kurzfilmtage anmelden.

Abschließend geehrt

/ Drei Studierende der Hochschule Flensburg sind mit dem Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis der Industrie- und Handelskammer ausgezeichnet worden.

Stadtpräsidentin würdigt deutsch-russische Hochschulkooperation

/ Mit einem feierlichen Eintrag in das Gästebuch der Flensburger Stadtpräsidentin hat Swetlana Krätzschmar das Engagement der Hochschule Flensburg in der Zusammenarbeit mit der Pensa State University in Russland gewürdigt. Der Vizepräsident für Internationales, Prof. Dr. Bosco Lehr, und Prof. Dr. Antje Labes nahmen im Flensburger Rathaus jetzt den Eintrag vor.

Vorgeschmack aufs Studium

/ 17 Schülerinnen und Schüler der Eckener Schule probierten sich eine Woche lang mit den Themen Audio, Animation und Editorial Design aus. Mit Erfolg: Einige der künftigen Gestaltungstechnischen Assistenten denken über ein Studium nach.

Startklar - Vorstudium für Geflüchtete

/ Wer in Deutschland studieren will, muss - das ist klar - sehr gut Deutsch sprechen. Darum bieten fast alle Hochschulen in Deutschland mittlerweile Deutschkurse für Geflüchtete an.

Kaffee und Laugengebäck zum Studienstart

/ Heißer Kaffee und leckeres Laugengebäck – serviert von den Dekanen der Hochschule. So angenehm startete die Einführungswoche am Vormittag für die neuen Studierenden auf dem Campus.

Studienstart für die Fachkräfte der Region

/ Wann öffnet die Mensa? Wen frage ich bei welchem Problem? Was ist eine Prüfungsordnung? Damit die rund 200 „Erstis“ gut vorbereitet in ihr Studium starten können, startet die Hochschule Flensburg am Montag, 12. März, mit ihrem traditionellen Orientierungsprogramm ins Sommersemester.

„Jugend forscht“–Hochschul-Jury zeichnet hervorragende Projekte aus

/ Der Ort des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ an der schleswig-holsteinischen Westküste in Heide war gut gewählt: die Ausstellungshalle der Firma Vishay BCcomponents. Das Elektrotechnikunternehmen war in diesem Jahr wieder Gastgeber und Ausrichter des bedeutenden nachwuchswissenschaftlichen Regionalwettbewerbs.

Neue Ansätze zum Nachhaltigkeitsmanagement

/ Regionen sind als integrierter Wirtschafts- und Lebensraum zu begreifen: Durch den Strukturwandel werden diese zunehmend verändert. Sie müssen nachhaltiger werden, denn schon jetzt sind Konkurrenzsituationen um knappe oder begrenzte Ressourcen wie hochqualifizierte Arbeitskräfte, mobiles Kapital und technisches Wissen zu erkennen.

Wachstum als Weiterbildung

/ Mit 250.000 Euro fördert das Land Schleswig-Holstein ein Projekt an der Hochschule Flensburg, mit dem Unternehmen auf Wachstumsprozesse vorbereitet werden sollen.