Direkt zum Inhalt

Hochschulmeldungen

Wir feiern

/ Neuer Präsident, innovatives Projekt, sommerliches Fest: Mit der offiziellen Amtseinführung ihres Präsidenten startet an der Hochschule Flensburg auch das Projekt „Innovative Hochschule“ – und alle feiern beim großen Sommerfest.

Besuch aus Japan

/ Für drei Wochen den Hörsaal tauschen. In den Studiengängen der Bio- und Lebensmitteltechnologie wird der Unterricht zur Zeit durch eine Gastwissenschaftlerin aus Japan unterstützt.

Ausgezeichnete Idee: Hochschul-Projekt prämiert

/ Das Deutsch-Dänische Interreg Projekt “Demantec – Innovative Technologien in Pflegeheimen” mit der Hochschule Flensburg als Lead Partner zählt zu den innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2018. Die Initiatoren und Gesamtprojektleiter von Demantec, Prof. Dr. Bosco Lehr und Prof. Dr. Thomas Severin, die vor 3 Jahren die Idee zu diesem Projekt entwickelten, nahmen heute den Innovationspreis in Berlin entgegen.

Abtauchen in die virtuelle Ostsee

/ Mitten im Meer ohne nasse Füße: Studierende der Angewandten Informatik an der Hochschule Flensburg entwickeln eine Mixed-Reality-Anwendung, die die Ostsee im Trockenen erfahrbar macht.

Stippvisite australischer Partner

/ Vertreterinnen der University of the Sunshine Coast Australien informierten sich an der Hochschule Flensburg über aktuelle Projekte in Forschung und Lehre.

Jetzt bewerben! Bewerbungsportal ist geöffnet

/ Nach dem Abitur die Welt retten? Lernen, ein Unternehmen zu lenken, die Welt der Medien, Apps und Games verändern oder zur See fahren: Die Hochschule Flensburg bietet ein breites Fächerangebot. Ab sofort ist das Bewerbungstool für das Wintersemester 2018/2019 geöffnet.

Die vielen Schichten der Informatik

/ Unternehmen suchen breit aufgestellte Fachkräfte. Die Hochschule Flensburg liefert sie. Im Studiengang Angewandte Informatik reagiert der Fachbereich mit der Spezialisierung Web- und Softwareentwicklung auf die Digitalisierung.

Grenzenlose Start-Ups

/ VentureWærft crosses borders: Gründungsszene trifft sich auf „conVenture - nordic Start-Up convention“ erstmals in Dänemark.

Die mit Kängurus studieren

/ Blue Mountains, Bondi Beach und Business Management: Drei Studierende der Hochschule Flensburg haben ein Semester in Australien verbracht. Und sie erhalten zwei Abschlüsse.

Gelungener Technologietransfer

/ Die Hochschule Flensburg und das chinesische Unternehmen Hytera haben in einem dreijährigen Projekt ein Framework entwickelt, das die Entwicklung von sicherheitsrelevanten VoIP- Apps für verschiedene Betriebsplattformen vereinfacht.

Internationale Finanzexpertin berufen

/ „Für die Hochschule Flensburg ist sie ein Glücksfall“, sagt der Flensburger Wirtschaftsprofessor und Finanzexperte Ulrich Welland zur Berufung der neuen Kollegin, Frau Prof. Dr. Indra Erichsen aus Hamburg.