Jugend forscht – Hochschul-Jury zeichnet Projekte aus 12.03.2019 / Aus 29 Projekten von Schüler*innen musste eine Jury mit Vertreter*innen der Hochschule Flensburg die besten Arbeiten auswählen. Keine leichte Aufgabe.
Jetzt anmelden: Kurzfilmprogramm für Schulklassen 11.03.2019 / Das Programm für die Rolle Vorwärts ist online. Ab sofort können Schulklassen sich wieder für den Besuch des Kinder- und Jugendprogramms der Flensburger Kurzfilmtage anmelden.
Trauer um Prof. Dr. Horst Koriath 07.03.2019 / Die Hochschule Flensburg trauert um ihren ehemaligen BWL-Professor.
Netzwerken unter Freunden 04.03.2019 / Zu Wasser und zu Land: Beim Ehemaligentreffen von Seefahrtschule und Hochschule Flensburg berichten drei Absolvent*innen vom ihrem beruflichem Werdegang.
Eingeschweißte Institution 04.03.2019 / Es ist die größte Veranstaltung ihrer Art in Norddeutschland: Das Schweißtechnische Seminar an der Hochschule Flensburg lockt seit mehr als 20 Jahren ein großes Branchenpublikum auf den Campus.
Zugang für Kinderwagen und Rollatoren: ReparaturCafé hilft Kirchengemeinde 04.03.2019 / Unterstützung hoch zwei: Das ReparaturCafé auf dem Campus hilft bei der Selbsthilfe – und spendet den freiwillige Obolus an die Kirchgemeinde St. Jürgen.
"Plattspots" - 3. Plattdeutscher Trailerwettbewerb 01.03.2019 / Gesucht: kurze Filme auf Platt. Seit 2013 werden an der Hochschule Flensburg die besten Plattdeutsch-Filme gesucht. Bis zum 15 August können Filmschaffende, Studierende, Schülerinnen und Schüler ihre Beiträge unter dem Motto "Plattspots" ein reichen.
Für mehr Chancengerechtigkeit an den Hochschulen 01.03.2019 / Das 2. Netzwerktreffen der Diversitätsbeauftragten der Hochschulen aus Schleswig-Holstein fand jetzt in Kiel statt.
Große Preise für kurze Filme: Studierende drehen Gewinnerfilme 26.02.2019 / Die Medieninformatik räumt ab: Beim weltweit größten Short Video Contest gehen zwei von drei Hauptpreisen an Studierende der Hochschule Flensburg.
ZAiT für Neues – Hochschule eröffnet Labor 22.02.2019 / Eine weitere Perle des Technologietransfers: Die Hochschule Flensburg hat heute das Zentrum für Analytik im Technologietransfer für Biotech- und Lebensmittelinnovationen eröffnet.
Zwischen Flensburg, Kenia und Äthiopien: Afrika studieren 19.02.2019 / Für Philipp Stümer liegt die Zukunft in Afrika. Dass ihn sein Studium an der Hochschule Flensburg gut auf eine Tätigkeit vorbereitet, zeigen seine bisherigen Aufenthalte auf dem Kontinent.
Wenn Hochschulen voneinander lernen 18.02.2019 / Gleich Größe, gleiche Lage und gleiche Schwerpunkte: Die Hochschulen in Flensburg und Wildau wollen künftig enger zusammenarbeiten.
"Wichtiger Beitrag zu erfolgreicher Mittelstandsförderung" 14.02.2019 / Johannes Callsen und Petra Nicolaisen besuchen das Jackstädt-Zentrum und sprechen von einem wichtigen Beitrag zu erfolgreicher Mittelstandsförderung
Spitzenpflege „made in Flensburg“ 12.02.2019 / Nicht nur geografisch sondern auch wenn es um die Pflegeausbildung geht, will Flensburg ganz oben in Deutschland sein.
Visionäre Studierende planen größte Windenergieanlage 31.01.2019 / Studierende haben die weltweit größte Windkraftanlage entworfen. Ob eine solche Anlage je gebaut wird, ist unklar. Umso deutlicher wird die Innovationskraft des internationalen Studiengangs Wind Engineering von Fachhochschule Kiel und Hochschule Flensburg.
Unternehmensnachfolge mit Unterstützung: VentureWærft feiert ersten Mentoring-Erfolg 30.01.2019 / Schützenhilfe für Start-Ups: Erfahrene Unternehmer*innen helfen jungen Firmenlenker*innen als Mentor*innen der Start-Up-Community „VentureWærft“.