/ Namibia und Flensburg: Der aktuelle Delegationsbesuch zeigt, dass die beiden Hochschulen eng zusammenarbeiten und gemeinsam Dinge auf den Weg bringen.
14.12.2017 / Studierende bringt renommierten Wissenschaftler aus Neuseeland an die Hochschule Flensburg. Vorträge zum Thema Milch locken zahlreiche Gäste an.
13.12.2017 / Die Hochschule Flensburg ist mittlerweile fester Bestandteil der wichtigsten deutschsprachigen Konferenz rund um Mensch-Computer-Interaktion und Usability. Auch in diesem Jahr waren fünf Studierende dabei.
12.12.2017 / Es ist eine wahre Erfolgsgeschichte: Bereits zum dritten Mal organisierten Studierende des englischsprachigen Masterstudienganges Biotechnology and Process Engineering die "BiProCon" Konferenz.
11.12.2017 / Fruchtbares Netzwerk: Studentinnen der Hochschule Flensburg unterstützen Flensburger Event-Agentur bei Vermarktung der Schlagernacht am Kalkberg.
07.12.2017 / Der lange Weg nach Flensburg war ihm ein wichtiges Anliegen. Seine Exzellenz, Ramesh Prasad Khanal, der Botschafter Nepals in Berlin kam am Vormittag auf Einladung von Prof. Dr. Rajesh Saiju zu einem Besuch an die Hochschule Flensburg.
04.12.2017 / Die Hochschule Flensburg hat ihr Bewerbungsportal geöffnet. Bis zum 15. Januar 2018 können sich Studieninteressierte um einen Studienplatz bewerben. Erstmals NC-frei: Energiewissenschaften.
01.12.2017 / Die Hochschule Flensburg feiert ihre Absolventen und Absolventinnen: Rund 80 ehemalige Master- und Bachelorstudierende folgten der Einladung zur Feierstunde im Audimax.
30.11.2017 / Der Campus wird noch fahrradfreundlicher: 200 Stellplätze für Zweiräder wurden überdacht. Die Kombination mit CarSharing-Angeboten macht die Studierenden noch mobiler.
29.11.2017 / Die Hochschule Flensburg hat einen neuen Präsidenten: Dr. Christoph Jansen wird in den kommenden sechs Jahren die Geschicke von Deutschlands nördlichster Hochschule leiten.
29.11.2017 / Kick-off-Konferenz von BaltCityPrevention: Unter Leitung der Hochschule Flensburg erforschen verschiedene Projektpartner die Einbindung moderner digitaler Angebote in Prävention und Gesundheitsförderung.
23.11.2017 / Auf der heutigen Sitzung der Landesrektorenkonferenz (LRK) Schleswig-Holstein an der Fachhochschule Kiel haben die schleswig-holsteinischen Fachhochschulen und Universitäten in Anwesenheit von Wissenschaftsministerin Karin Prien und Staatssekretär Dr. Oliver Grundei das Promotionskolleg Schleswig-Holstein gegründet.
23.11.2017 / Am Sonntag, 26. November, um 14.00 Uhr gibt es im Kino 51 Stufen noch einmal die Gelegenheit, alle Preisträger der 17. Flensburger Kurzfilmtage in einem Programm zu erleben.
22.11.2017 / Unter der Leitung des Leadpartners Hochschule Flensburg veranstaltet das Projektkonsortium des im Oktober gestarteten Interreg Vb Projektes „BaltCityPrevention“ vom 23. bis 24. November 2017 die offizielle Kick-off-Konferenz.
17.11.2017 / Die VentureWerft nimmt Fahrt auf: Gemeinsame „conVenture - nordic Start-up convention“ glänzt mit erweitertem Programm – und begeistert wieder über 200 Gründungsinteressierte.