/ Mitten im Meer ohne nasse Füße: Studierende der Angewandten Informatik an der Hochschule Flensburg entwickeln eine Mixed-Reality-Anwendung, die die Ostsee im Trockenen erfahrbar macht.
24.05.2018 / Die Flensburger Hochschulen empfangen den Mittelstand: Vor 200 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft feierte das Dr. Werner Jackstädt-Zentrum sein siebenjähriges Bestehen.
22.05.2018 / Vertreterinnen der University of the Sunshine Coast Australien informierten sich an der Hochschule Flensburg über aktuelle Projekte in Forschung und Lehre.
18.05.2018 / Nach dem Abitur die Welt retten? Lernen, ein Unternehmen zu lenken, die Welt der Medien, Apps und Games verändern oder zur See fahren: Die Hochschule Flensburg bietet ein breites Fächerangebot. Ab sofort ist das Bewerbungstool für das Wintersemester 2018/2019 geöffnet.
16.05.2018 / Das Präsidium der Hochschule Flensburg ist komplett: Der Senat wählte heute Prof. Dr. Claudia Jasmand zur Vizepräsidentin für Forschung und Digitales.
07.05.2018 / Die Hochschule Flensburg wird noch internationaler: Ab Winter können Studierende ein Semester auf Teneriffa verbringen. Auch Dozent*innen tauschen sich aus.
02.05.2018 / Unternehmen suchen breit aufgestellte Fachkräfte. Die Hochschule Flensburg liefert sie. Im Studiengang Angewandte Informatik reagiert der Fachbereich mit der Spezialisierung Web- und Softwareentwicklung auf die Digitalisierung.
24.04.2018 / Blue Mountains, Bondi Beach und Business Management: Drei Studierende der Hochschule Flensburg haben ein Semester in Australien verbracht. Und sie erhalten zwei Abschlüsse.
23.04.2018 / Die Hochschule Flensburg und das chinesische Unternehmen Hytera haben in einem dreijährigen Projekt ein Framework entwickelt, das die Entwicklung von sicherheitsrelevanten VoIP- Apps für verschiedene Betriebsplattformen vereinfacht.
20.04.2018 / „Für die Hochschule Flensburg ist sie ein Glücksfall“, sagt der Flensburger Wirtschaftsprofessor und Finanzexperte Ulrich Welland zur Berufung der neuen Kollegin, Frau Prof. Dr. Indra Erichsen aus Hamburg.
16.04.2018 / Neue Show im Planetarium: Die 360°-Produktion „Das silberne Segel“ ist ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie. Und kommt mit prominenten Sprecher*innen daher.
14.04.2018 / Das Wind Energy Technology Institute der Hochschule Flensburg (WETI) hat heute eine Leitlinie für „faire Windparkplaner in Schleswig-Holstein“ veröffentlicht. Diese Selbstverpflichtung soll Transparenz für alle an einem Windpark beteiligten und interessierten Personen verschaffen und einen fairen Planungsprozess garantieren.
09.04.2018 / Der Austausch bei Kaffee und Kuchen gehört dazu, wenn am Samstag, 14. April, von 14 bis 17 Uhr Nähmaschinen, Fahrräder und Computer kostenlos im ReparaturCafe repariert werden.
29.03.2018 / Rolle Vorwärts 2018: Ab sofort können Schulklassen sich wieder für den Besuch des Kinder- und Jugendprogramms der Flensburger Kurzfilmtage anmelden.