Direkt zum Inhalt

Hochschulmeldungen

Hochschulprojekt erfolgreich gestartet

/ Kick-off-Konferenz von BaltCityPrevention: Unter Leitung der Hochschule Flensburg erforschen verschiedene Projektpartner die Einbindung moderner digitaler Angebote in Prävention und Gesundheitsförderung.

Promotionskolleg Schleswig-Holstein gegründet

/ Auf der heutigen Sitzung der Landesrektorenkonferenz (LRK) Schleswig-Holstein an der Fachhochschule Kiel haben die schleswig-holsteinischen Fachhochschulen und Universitäten in Anwesenheit von Wissenschaftsministerin Karin Prien und Staatssekretär Dr. Oliver Grundei das Promotionskolleg Schleswig-Holstein gegründet.

Kick-off-Konferenz „BaltCityPrevention“

/ Unter der Leitung des Leadpartners Hochschule Flensburg veranstaltet das Projektkonsortium des im Oktober gestarteten Interreg Vb Projektes „BaltCityPrevention“ vom 23. bis 24. November 2017 die offizielle Kick-off-Konferenz.

Gründerszene auf dem Campus

/ Die VentureWerft nimmt Fahrt auf: Gemeinsame „conVenture - nordic Start-up convention“ glänzt mit erweitertem Programm – und begeistert wieder über 200 Gründungsinteressierte.

Filme von Studierenden bei den Kurzfilmtagen

/ In 90 Minuten nicht nur einen, sondern viele Filme sehen. Das Ganze im Kleinen entdecken: Zur Eröffnung der 17. Flensburger Kurzfilmtage wurden viele Vergleiche herangezogen – um die Magie des Filmfestivals zu beschreiben.

Die Start-Up-Szene trifft sich auf dem Campus

/ Am 10.11.2017 ab 14:30 Uhr öffnet die VentureWerft ihre Schotten und lädt alle Start-up-Interessierten und Young Entrepreneurs zur „conVenture - nordic Start-Up convention“ im Audimax Flensburg ein.

Die Karriere frühzeitig planen

/ Welches Unternehmen passt zu mir? Eine Frage, die Studierenden schon während des Studiums beschäftigt. Auf dem Campus Career Day am Mittwoch, 08.11.2017, von Hochschule Flensburg und Europa-Universität Flensburg können die Studierenden in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Audimax die richtigen Antworten finden.

Gesundheit in Flensburg – zum Anfassen

/ Was unternehmen 28 eHealth-Studierende der Hochschule Flensburg, wenn sie sich um die Zukunft des deutschen Gesundheitswesens sorgen? Sie entwickeln und betreiben das Gesundheitsportal Flensburg.