Direkt zum Inhalt

Hochschulmeldungen

Lernen mit Afrika: Die Kooperation mit Namibia wird ausgebaut

/ Die Zusammenarbeit mit Namibia startet in eine neue Dimension: Während eines Besuches an der Namibia University of Science and Technology identifizierte Prof. Dr. Bosco Lehr, Vizepräsident für Internationales der Hochschule Flensburg, zahlreiche Bereiche für weitere Kooperationen.

eHealth Innovation Days vom 7.9.–8.9.2017

/ Das deutsche Gesundheitswesen steht vor großen Veränderungen. Es wird weniger Ärzte und mehr Patienten geben. Dass dies zu einem zunehmenden Problem auch für den einzelnen Bürger werden wird, liegt auf der Hand. „Mittlerweile sind sich alle Experten einig, dass digitale Dienstleistungen helfen können, die Versorgungsqualität auf dem bekannten Niveau zu erhalten“, führt Professor Trill von der Hochschule Flensburg aus.

Auf Herz und Nieren geprüft

/ Hält die App den Nutzungsanforderungen stand? Das haben jetzt Mitarbeiterinnen der Hochschule Flensburg für die Firma Hytera getestet.

Aktueller Stand zur Studienplatzvergabe

/ Nun steht fest, welche Bewerber und Bewerberinnen einen Studienplatz erhalten haben. Der Studierendenservice hat die erste Runde des Vergabeverfahrens abgeschlossen. Nachrückverfahren sind ab Anfang August möglich.

Lecker kochen für wenig Geld

/ Studierende der Medieninformatik haben unter Leitung von Diplom-Designer Uwe Zimmermann ein Kochbuch für große und kleine Köche und Köchinnen gestaltet. Ab sofort ist es bei uns zu erwerben.

Politische Unterstützung aus Kiel für Hochschule

/ Politischer Antrittsbesuch auf dem Campus: Für den neuen hochschulpolitischen Sprecher der schleswig-holsteinischen Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Lasse Petersdotter, war es der erste offizielle Besuch einer Hochschule nach Bildung der neuen Regierungskoalition.

Studierende zeigen Kurzfilm auf Sylt

/ Schietwetter! Was ist eigentlich Schietwetter? Diese Frage wird in dem Film „Fiete“ von zwei Studierenden in 1 Minute und 48 Sekunden geklärt. Und zwar typisch nordisch, liebevoll und auf Plattdeutsch.

An die Spitze gehackt

/ Vor ihm ist nichts sicher: Dennis Krause ist einer der besten Hacker Deutschlands. Bei der „Cyber Security Challenge“ in Düsseldorf hat er 561 Nachwuchs-Hacker hinter sich gelassen.

ESA-Chef spricht im Audimax

/ Zum Abschluss der Ringvorlesung "Astronomie und Raumfahrt" besucht der Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA , Prof. Johann-Dietrich Wörner, die Hochschule Flensburg und hält einen Vortrag zum Thema "ESA - die europäische NASA?" Beginn ist morgen um 18 Uhr im Audimax.

Ritterschlag fürs WETI

/ In der European Academy of Wind Energy tummeln sich die 40 renommiertesten Institutionen aus dem Bereich der Windenergie aus 14 europäischen Ländern – nun ist auch das Institut für Windenergietechnik der Hochschule Flensburg dabei.

Extra Sprechstunden für den Endspurt

/ Endspurt für Studieninteressierte: Bewerbungsunterlagen zusammensuchen. Letzte Fragen klären. Nochmal die Studienberatung befragen. Am 15. Juli 2017 endet die deutschlandweite Bewerbungsfrist für ein Studium zum Wintersemester.