/ Schietwetter! Was ist eigentlich Schietwetter? Diese Frage wird in dem Film „Fiete“ von zwei Studierenden in 1 Minute und 48 Sekunden geklärt. Und zwar typisch nordisch, liebevoll und auf Plattdeutsch.
14.07.2017 / Vor ihm ist nichts sicher: Dennis Krause ist einer der besten Hacker Deutschlands. Bei der „Cyber Security Challenge“ in Düsseldorf hat er 561 Nachwuchs-Hacker hinter sich gelassen.
12.07.2017 / Zum Abschluss der Ringvorlesung "Astronomie und Raumfahrt" besucht der Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA , Prof. Johann-Dietrich Wörner, die Hochschule Flensburg und hält einen Vortrag zum Thema "ESA - die europäische NASA?" Beginn ist morgen um 18 Uhr im Audimax.
11.07.2017 / In der European Academy of Wind Energy tummeln sich die 40 renommiertesten Institutionen aus dem Bereich der Windenergie aus 14 europäischen Ländern – nun ist auch das Institut für Windenergietechnik der Hochschule Flensburg dabei.
10.07.2017 / Sie wollen mit ihren Unternehmen expandieren? Wie die Bedingungen auf den fremden Märkten in aller Welt aussehen, lassen sich drei Firmen aus der Region zeigen – von Studierenden der Hochschule Flensburg.
05.07.2017 / Endspurt für Studieninteressierte: Bewerbungsunterlagen zusammensuchen. Letzte Fragen klären. Nochmal die Studienberatung befragen. Am 15. Juli 2017 endet die deutschlandweite Bewerbungsfrist für ein Studium zum Wintersemester.
04.07.2017 / Als einzige Hochschule in Schleswig-Holstein wird die Hochschule Flensburg in das Förderprogramm „Innovative Hochschule“ des Bundes aufgenommen. Beantragtes Fördervolumen für die kommenden 5 Jahre: rund 9 Millionen Euro.
03.07.2017 / Mit der Inbetriebnahme einer Separatorenanlage für den Schiffsbetrieb der neusten Generation können die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Seefahrt künftig noch besser in praktischen Übungen ausgebildet werden.
29.06.2017 / Sie spielen um zu lernen. An der Hochschule Flensburg motiviert Knut Hartmann seine Studierenden zu Bestleistungen – mit der Entwicklung von Computerspielen.
27.06.2017 / Das Studium im Ausland wird im Wettbewerb um die besten Jobs immer wichtiger. Die Hochschule Flensburg bietet ihren Studierenden nun noch mehr Möglichkeiten. Zum Beispiel mit einem Doppelabschluss in Australien.
26.06.2017 / Das Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Flensburg und der VR Bank Flensburg-Schleswig beginnt mit einer Überraschung: Das dotierte Preisgeld wurde vom VR Bank-Vorstand auf 6.000 Euro verdoppelt.
23.06.2017 / 56 Absolventen und Absolventinnen feierten am Nachmittag ihren Studienabschluss. Das Präsidium, die Dekane und Lehrende der Hochschule Flensburg gratulierten im Rahmen der traditionellen Abschlussfeier.
15.06.2017 / Oscar für die Hochschule: Mit ihrem „Plattdeutschen Trailerwettbewerb“ sind am Donnerstag, 15. Juni 2017, die Hochschule Flensburg und die Flensburger Kurzfilmtage mit der „Emmi för Plattdüütsch in Sleswig-Holsteen“ ausgezeichnet worden.
14.06.2017 / Die Hochschule Flensburg ist einziger wissenschaftlicher Partner der bundesweiten Initiative "Health-i-Award", die neue Ideen für das deutsche Gesundheitswesen sucht.