Direkt zum Inhalt

Hochschulmeldungen

Pirouetten für die Energiewende

/ Mit einer preisgekrönten Idee sorgt der Windenergieprofessor Clemens Jauch für ein träges Stromnetz – und stellt die Versorgung mit erneuerbaren Energien für die Zukunft auf sichere Füße.

Spitzenleistungen und Selbstgebrautes

/ Es war der Tag der Alumni an der Hochschule Flensburg: Zunächst wurden im feierlichen Rahmen die Absolventen und Absolventinnen gefeiert. Anschließend trafen sich ehemalige Studierenden beim internen Brauwettbewerb.

Frei leben – ohne Gewalt! Hochschulen und Stadt zeigen Flagge

/ Mit einer Flaggenaktion setzen die Flensburger Hochschulen in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt und dem Frauenforum Flensburg am 25.11.2016 ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Damit unterstützen die Kooperationspartner*innen den Internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ den Terre des Femmes seit 2001 weltweit organisiert.

Kurze Filme - großes Programm

/ Noch bis Sonntag heißt es: In der Kürze liegt die Würze. Rund 120 Filme werden noch bis Sonntag gezeigt. Am Mittwoch wurden die 16. Flensburger Kurzfilmtage eröffnet.

Prof. Lehr neuer Vize für Internationales

/ Der Senat der Hochschule Flensburg hat am Nachmittag Prof. Dr. Bosco Lehr zum Vizepräsidenten für Internationales gewählt. Seine Amtszeit beträgt drei Jahre. Der Wissenschaftler tritt zum 01.12.2016 sein neues Amt an.

10min.ME - Regionale Unternehmen stellen sich vor

/ Studierende treffen die Industrie - Ziel der Veranstaltung 10min.ME! am kommenden Donnerstag, 17.11.2016, ist es, das Angebot der regionalen Unternehmen bei den Studierenden des Fachbereiches Maschinenbau und CAD Technik der Hochschule Flensburg aufzuzeigen. Dabei zieht sich die zeitliche Vorgabe von zehn Minuten als Leitfaden durch das Veranstaltungsformat.

Chancen der unternehmensinternen Nachfolge

/ In Schleswig-Holstein stehen zirka 4.800 Unternehmensübergaben bis 2018 an. Eine Fachtagung des Dr. Werner Jackstädt-Zentrums hat das Thema der Unternehmensnachfolge durch eine Mitarbeiterbeteiligung aufgearbeitet.

Die Karriere frühzeitig planen - CampusCareerDay startet

/ Welches Unternehmen passt zu mir? Eine Frage, die unsere Studierenden schon während des Studiums beschäftigt. Auf dem CampusCareerDay am kommenden Mittwoch, 09.11.2016, von Hochschule Flensburg und Europa-Universität Flensburg können die Studierenden in der Zeit von 10 – 16 Uhr im Audimax die richtigen Antworten finden.

Hochschulrat legt Rechenschaft ab

/ Der Hochschulrat der Hochschule Flensburg hat dem Senat der Hochschule sowie dem Wissenschaftsministerium seinen Rechenschaftsbericht für die Jahre 2014 bis 2016 vorgelegt.

Mit der Hausarbeit zur Fachkonferenz

/ Wenn aus der Hausarbeit eine wissenschaftliche Abhandlung wird, ist das schon ein großer Erfolg. Und eher ungewöhnlich. Umso mehr freuen sich sieben Studierende des Masterstudiengangs Angewandte Informatik an der Hochschule Flensburg über die Teilnahme an der wichtigsten nationalen Usability-Konferenz.

„Die Welt in die Vorlesung holen“

/ E-Learning Tag an der Hochschule Flensburg – bereits zum dritten Mal folgten rund 20 Expertinnen und Experten aus den drei norddeutschen Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein der Einladung der „ELSE“, der E-Learning-Service-Einheit der Hochschule Flensburg.