/ Erneut konnte in diesem Jahr in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit der Hochschule Flensburg und der Europa-Universität Flensburg erfolgreich ein weiterer Doktorhut ausgehändigt werden.
19.05.2017 / Knapp 200 Gäste diskutieren an der Hochschule Flensburg die aktuellsten Entwicklungen der Schiffstechnik. Schwerpunkt der 39. Informationstagung zur Schiffsbetriebsforschung (ISF-Tagung) sind die Entwicklungen im Offshore- und Schiffsbetrieb.
18.05.2017 / Was tun mit dem Studienabschluss? Der Studiengang Internationale Fachkommunikation lud fünf Absolventinnen und Absolventen ein, ihren Berufsalltag und Werdegang auf dem Praxistag den Studierenden vorzustellen.
17.05.2017 / Gut vier Monate nach ihrem Amtsantritt besuchte Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange auf Einladung des Präsidiums die Hochschule Flensburg. „Das Gespräch fand in einer sehr offenen und konstruktiven Atmosphäre statt“, betonte der amtierende Präsident, Prof. Dr. Thomas Severin.
17.05.2017 / Gemeinsam Flagge zeigen: Am Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie hissen 2017 die beiden Flensburger Hochschulen gemeinsam die Regenbogenflagge.
12.05.2017 / Nach dem Abitur die Welt retten? Lernen, ein Unternehmen zu lenken, die Welt der Medien, Apps und Games verändern oder zur See fahren: Die Hochschule Flensburg bietet ein breites Fächerangebot. Ab 15. Mai ist das Bewerbungstool für das Wintersemester 2017/2018 geöffnet.
11.05.2017 / Der Senat der Hochschule Flensburg hat in seiner konstituierenden Sitzung erstmals eine Wissenschaftlerin an die Spitze des Gremiums gewählt.
Einstimmig votierten die Hochschulmitglieder für Frau Prof. Dr. Birte Nicolai. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Zum Stellvertreter wurde – ebenfalls einstimmig – Herr Dipl.-Ing. Rainer Christiansen gewählt.
10.05.2017 / Für Studierende der Hochschule Flensburg oder solche, die es zum Wintersemester 2017/ 2018 werden wollen, wird vom 15.5.2017 – 6.6.2017 das Bewerbungsportal für Deutschlandstipendien geöffnet.
28.04.2017 / Im Rahmen der Internationalen Fachkommunikation (IFK) gewährte Markus Romeis, Director Technical Execution bei der Lautsprecher Teufel GmbH und Gründer des China Office, einen Einblick in seinen Berufsalltag mit chinesischen Geschäftspartnern.
27.04.2017 / Volkswagen unterstützt die Hochschule Flensburg dabei, eine Demonstrations- und Entwicklungsumgebung mit einem Verbrennungsmotor der letzten Generation zu entwickeln.
19.04.2017 / 1100 Kilometer in 29 Tagen: Eike Köhler ist mit dem Kajak zum Polarkreis gepaddelt. Der Film „Into the Waves II“ des Medieninformatikstudenten zeigt spektakuläre Bilder dieser Reise. Flensburg-Premiere am Freitag im Kino 51 Stufen.
13.04.2017 / Eine neue Chance, Auslandserfahrungen zu sammeln: Die Hochschule Flensburg ermöglicht ihren Studierenden, an einer dreiwöchigen Summer School der renommierten Universität La Verne in Los Angeles teilzunehmen. Kurzentschlossene können sich noch bewerben.
12.04.2017 / Forschungsprojekt ANGUS geht in die zweite Phase: Prof. Dr. Ilja Tuschy untersucht mit Partnern die Auswirkungen der Nutzung des geologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher.
06.04.2017 / Das gibt es bisher an keiner anderen deutschen Hochschule: ein Lightboard. Unsere zentrale Werkstatt hat der E-Learning-Einheit eins gebaut. Was die Lehrenden damit machen können, zeigt ein erstes Erklär-Video.
05.04.2017 / Mit ihren Entwicklungen im Bereich der medizinischen Visualisierung wecken sie bei immer mehr Fachleuten Interesse. Nun sind Michael Teistler, Henner Bendig, Matthias Süncksen und Sascha Reinhold vom Europäischen Radiologiekongress aus Wien zurückgekommen.