/ Als einzige Hochschule in Schleswig-Holstein wird die Hochschule Flensburg in das Förderprogramm „Innovative Hochschule“ des Bundes aufgenommen. Beantragtes Fördervolumen für die kommenden 5 Jahre: rund 9 Millionen Euro.
03.07.2017 / Mit der Inbetriebnahme einer Separatorenanlage für den Schiffsbetrieb der neusten Generation können die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Seefahrt künftig noch besser in praktischen Übungen ausgebildet werden.
29.06.2017 / Sie spielen um zu lernen. An der Hochschule Flensburg motiviert Knut Hartmann seine Studierenden zu Bestleistungen – mit der Entwicklung von Computerspielen.
27.06.2017 / Das Studium im Ausland wird im Wettbewerb um die besten Jobs immer wichtiger. Die Hochschule Flensburg bietet ihren Studierenden nun noch mehr Möglichkeiten. Zum Beispiel mit einem Doppelabschluss in Australien.
26.06.2017 / Das Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Flensburg und der VR Bank Flensburg-Schleswig beginnt mit einer Überraschung: Das dotierte Preisgeld wurde vom VR Bank-Vorstand auf 6.000 Euro verdoppelt.
23.06.2017 / 56 Absolventen und Absolventinnen feierten am Nachmittag ihren Studienabschluss. Das Präsidium, die Dekane und Lehrende der Hochschule Flensburg gratulierten im Rahmen der traditionellen Abschlussfeier.
15.06.2017 / Oscar für die Hochschule: Mit ihrem „Plattdeutschen Trailerwettbewerb“ sind am Donnerstag, 15. Juni 2017, die Hochschule Flensburg und die Flensburger Kurzfilmtage mit der „Emmi för Plattdüütsch in Sleswig-Holsteen“ ausgezeichnet worden.
14.06.2017 / Die Hochschule Flensburg ist einziger wissenschaftlicher Partner der bundesweiten Initiative "Health-i-Award", die neue Ideen für das deutsche Gesundheitswesen sucht.
11.06.2017 / Ganz gleich, wo sie einen Job gefunden haben – sie sind gefragt: Was man mit einem Studienabschluss in Internationaler Fachkommunikation erreichen kann, berichten Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Flensburg.
08.06.2017 / Extra Service an der Hochschule Flensburg: Die Studienberatung bietet in der laufenden Bewerbungsphase zusätzliche Sprechzeiten für Studieninteressierte an.
07.06.2017 / Zwei Studierende der Hochschule Flensburg reisen nach Indonesien: An der Universität von Jember nehmen sie am „International Cultural Camp“ teil.
31.05.2017 / 25 Jahre Krankenhausmanagement und zehn Jahre Masterstudiengang eHealth: Mit einer Tagung zur Zukunft des Gesundheitswesens feiert die Hochschule Flensburg gleich zwei Jubiläen.
31.05.2017 / Ein Höhepunkt ist sicher der Vortrag vom Chef der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Doch auch die weiteren Gäste der öffentlichen Ringvorlesung „Astronomie und Raumfahrt“ haben es in sich.
31.05.2017 / Zehn Unternehmen haben jeweils zehn Minuten Zeit, sich Studierenden vorzustellen. Mehr als 100 Studierende des Fachbereichs Information und Kommunikation der Hochschule Flensburg wollen hören, was potenziellen Arbeitgeber bieten.