/ Studierende der Hochschule Flensburg und ihr Professor setzen auf die Kraft der Sonne: Sie entwickeln derzeit ein Solarboot, mit dem sie bei der offiziellen Solarboot-Weltmeisterschaft an den Start gehen wollen.
13.06.2016 / Am Mittwoch, 15.6.2016, gastiert die Health-i-Initiative am Institut eHealth und Management im Gesundheitswesen (IEMG) der Hochschule Flensburg.
10.06.2016 / Robert Rudolf, Doktorand am Wind Energy Technology Institute der Hochschule Flensburg, wurde mit dem Förderpreis WIND 2016 für sein Industrieprojekt zum Thema “Abgespannte Turm-Auslegung via Metamodell-Optimierung“ ausgezeichnet.
09.06.2016 / „Vielfalt leben-Campus Flensburg“ - diesem Motto hat sich der AStA der Hochschule Flensburg schon seit Anfang des Semesters im März verschrieben. Zum Abschluss gibt es einen Poetry Slam.
08.06.2016 / Auf dem diesjährigen Praxistag der Internationalen Fachkommunikation am 2. Juni gewährten vier Absolventinnen und Absolventen der IFK-Studiengänge der Hochschule Flensburg Einblicke in ihren Berufsalltag.
06.06.2016 / Mit einem besonderen Gastbeitrag von Prof. Dr.-Ing. Siegfried Heier von der Universität Kassel am Montag den 13. Juni endet nach drei erfolgreichen Vorträgen die Ringvorlesung „Windenergie“ des aktuellen Sommersemesters am Wind Energy Technology Institute (WETI) an der Hochschule Flensburg.
01.06.2016 / Im Rahmen der 38. Informationstagung zur Schiffsbetriebsforschung an der Hochschule Flensburg diskutierten Experten neue Entwicklungen und Betriebserfahrungen im Offshore- und Schiffsbetrieb.
27.05.2016 / Akustische Spuren haben Studierende der Hochschule Flensburg durch das Landschaftsmuseum Unewatt gelegt – und Applikationen entwickelt, damit Besucher sie finden. Damit wird das Museum ab September auch hörbar.
26.05.2016 / Einen anderen Blick auf Offshore-Anlagen zu erhaschen, wird in der nächsten Ringvorlesung „Windenergie“ möglich sein. Denn am Montag, den 30. Mai 2016, wird der große Windkraftanlagen-Hersteller Senvion mit einem Gastvortrag zu der Veranstaltungsreihe beitragen.
20.05.2016 / Nach dem Abitur die Welt retten und einen Beitrag zur Energiewende leisten? Lernen ein Unternehmen zu lenken, die Welt der Medien, Apps und Games verändern oder zur See fahren: Die Hochschule Flensburg bietet ein breites Studienangebot. Ab sofort ist das Bewerbungsportal für das Wintersemester 2016/17 geöffnet.
19.05.2016 / Sie gehen nicht weniger als eine zentrale gesellschaftliche Herausforderung an: Unter der Leitung der Hochschule Flensburg sollen Techniken und Prozesse entwickelt werden, die die Lebensqualität von Demenzkranken erhöhen – und das Pflegepersonal entlasten.
19.05.2016 / Wir laden alle ein, die Interesse am Deutschlandstipendium haben, zu einer Info-Veranstaltung am morgigen Freitag von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr im Raum H303.
18.05.2016 / Forscher der Hochschule Flensburg wollen den Netzausbau optimieren. Eine öffentlich zugängliche Software soll die Energiewende transparenter, effizienter und für die Bevölkerung nachvollziehbarer machen.
17.05.2016 / Die Hochschule Flensburg hat ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung gesetzt und ist mit der Unterzeichnung der Lübecker Erklärung dem „Bündnis gegen Homophobie“ beigetreten.
11.05.2016 / Premiere in Schleswig-Holstein: Die Fachhochschule Flensburg gibt sich als erste Hochschule des Landes einen neuen Namen. Als Hochschule Flensburg sollen die bewährten Studiengänge und starken Forschungsaktivitäten in die Zukunft geführt werden.
04.05.2016 / Experimentell, forsch, unabhängig - und alles andere als Gewöhnlich. Wenn Masterstudierende der FH Flensburg neue Marketingideen für ein Unternehmen entwickeln, entsteht Überraschendes.