/ Der Präsident der Hochschule Flensburg, Prof. Dr. Holger Watter, hat heute gegenüber dem Senat der Hochschule seinen Rücktritt zum 31. Januar 2017 erklärt.
21.10.2016 / Wenn aus der Hausarbeit eine wissenschaftliche Abhandlung wird, ist das schon ein großer Erfolg. Und eher ungewöhnlich. Umso mehr freuen sich sieben Studierende des Masterstudiengangs Angewandte Informatik an der Hochschule Flensburg über die Teilnahme an der wichtigsten nationalen Usability-Konferenz.
20.10.2016 / Volles Programm für junge Frauen voller Fragen: Wie in jedem Jahr lud die Hochschule Flensburg zum Studieninfotag speziell für Schülerinnen und junge Frauen.
14.10.2016 / E-Learning Tag an der Hochschule Flensburg – bereits zum dritten Mal folgten rund 20 Expertinnen und Experten aus den drei norddeutschen Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein der Einladung der „ELSE“, der E-Learning-Service-Einheit der Hochschule Flensburg.
12.10.2016 / Schülerinnen ab der 10. Klasse sind am Donnerstag, 20.10.2016, herzlich eingeladen, zum Studieninfotag der Hochschule Flensburg zu kommen. Gewinnen Sie Einblicke in das Leben auf dem Campus, nehmen Sie am Entscheidungsfindungsworkshop teil und lassen Sie sich durch Studierende beraten!
11.10.2016 / Nachfragen war ausdrücklich erwünscht. Und wer nachgefragt hat, bekam viele interessante Informationen zu den Arbeiten, die Studierende des Fachbereichs Information und Kommunikation an der Hochschule Flensburg der Öffentlichkeit vorgestellt haben.
11.10.2016 / Von der Virtuellen Realität bis zum Brettspiel: Der Fachbereich Information und Kommunikation an der Hochschule Flensburg bietet ein breites Themenspektrum. Und einmal im Jahr zeigen Studierende und Lehrende auf dem "Rundgang" ihre besten Arbeiten. So auch heute ab 14 Uhr.
07.10.2016 / Es ist eine Erfolgsgeschichte – für alle Beteiligten: Die Hochschule Flensburg hat dank zwölf Sponsoren zum vierten Mal Deutschlandstipendien an 18 Studierende vergeben können.
06.10.2016 / Die Hochschule Flensburg wird ihre erfolgreichen Maßnahmen im Bereich der Qualitätsentwicklung von Studienbedingungen und Lehre weiter stärken: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert dazu im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Qualitätspakt Lehre“ erneut gleich zwei Projekte mit rund 2,3 Millionen Euro.
06.10.2016 / Was kann man tun, wenn die vorgesehenen Teilnehmenden einer Schulung sich auf unterschiedlichen Kontinenten befinden? Die E-Learning-Service-Einheit ELSE der Hochschule Flensburg gibt Antwort – und lädt am 13. Oktober zum E-Learning-Tag ein.
05.10.2016 / Zwei Tage diskutierten rund 300 Experten und Expertinnen auf dem Flensburger Campus über die Zukunft der erneuerbaren Energien. Tenor: Alle Fachgebiete müssen zusammen agieren, um das Ziel von 100 Prozent erneuerbarer Energien zu erreichen.
30.09.2016 / Der Besuch im Landschaftsmuseum Unewatt wird künftig um eine akustische Dimension reicher. Studierende der Hochschule Flensburg haben die Vergangenheit mithilfe modernster Technik hörbar gemacht.
28.09.2016 / Der neue Hochschulrat der Hochschule Flensburg ist zu einer ersten Sitzung zusammengekommen. Dabei haben sich die gewählten Mitglieder auch für die am 1. November 2016 beginnende Amtsperiode für Cathy Kietzer als Hochschulratsvorsitzende ausgesprochen.
27.09.2016 / Gute Nachricht für alle, die noch Lust auf ein Studium zum Wintersemester haben: Die Hochschule Flensburg öffnet noch einmal ihr Bewerbungsportal für einzelne Bachelorstudiengänge.
27.09.2016 / Zwei Studierende der Hochschule Flensburg beteiligen sich an einem spannenden Übersetzungsprojekt. Im Rahmen des internationalen Übersetzertages geht es bei einer Aktion in der Flensburger Stadtbibliothek um die Frage, wie aus einem Originaltext mehrere Übersetzungsversionen entstehen.
22.09.2016 / An der Hochschule Flensburg ist am Mittwoch, 21. September 2016, der neue Senat der Hochschule Flensburg zusammengekommen. In seiner konstituierenden Sitzung wählten die Senatoren Prof. Sander Limant zu ihrem neuen Vorsitzenden. Prof. Dr. Roger Geffert bleibt stellvertretender Vorsitzender.