Ökonomen der Hochschule Flensburg sehen Afrika als Teilalternative für russisches Gas 06.04.2022 / Ein kurzfristiger Ersatz der russischen Gaslieferungen nach Deutschland durch Flüssiggas (LNG) aus anderen Staaten dürfte aus Expertensicht schwierig werden. Ein Beitrag von Prof. Dr. Stefan Liebing und Prof. Dr. Kay Pfaffenberger.
Regionalmanagement neu denken – Begleitausschuss arbeitet erste Vorschläge aus 31.03.2022 / Unter der der Schirmherrschaft von Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange, SPD, tagte das Begleitforum Regionalmanagement in der Hochschule Flensburg.
Hochschulvertreter bei den Flensburger Gesprächen zur Energiewende in der Phänomenta 28.03.2022 / In Fortsetzung der sich etablierenden Diskussions-Runde fanden am letzten Donnerstag am Austauschort der Wissenschaften erneut die Flensburger Gespräche zur Energiewende – Schleswig-Holstein auf dem Weg zu einem klimaneutralen Industrieland – statt.
Gelungenes innerhochschulisches Projekt 24.03.2022 / Wissenstransfer zwischen Studierenden der IFK und Projektbeteiligten in Grenzland Innovativ Schleswig-Holstein aus dem WETI und dem Maritimen Zentrum
Trauer um Prof. Dr.-Ing. Ernst Reimers 16.03.2022 / Die Hochschule Flensburg trauert um Prof. Dr.-Ing. Ernst Reimers. Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb Prof. Dr. Reimers nach langer schwerer Krankheit bereits am 27.Februar 2022 im Alter von 69 Jahren.
Moin Zukunft! Fachkräfte von morgen starten ins Studium 14.03.2022 / Mit der Begrüßung der Erstsemester-Studierenden beginnt an der Hochschule Flensburg das neue Semester. Mehr als 150 junge Menschen starten ins erste Präsenz-Semester nach zwei Jahren Corona-Pandemie.
„Wir sind betroffen!“ – Hochschule Flensburg beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 14.-27.März 2022 11.03.2022 / Haltung zeigen" - das ist das diesjährige Motto der internationalen Wochen gegen Rassismus. Die Landesregierung Schleswig-Holstein und auch die Hochschule Flensburg setzen damit ein klares Zeichen gegen jegliche Formen von Rassismus und für Vielfalt, Toleranz und Respekt in Schleswig-Holstein.
Wiedersehen auf dem Campus 10.03.2022 / Endlich wieder Leben auf dem Campus! Hochschulpräsident Christoph Jansen freut sich über die Öffnungen von Hörsälen und Laboren zum Start ins Sommersemesters.
„Erstis“ und Hochschule lernen sich kennen 08.03.2022 / Mit dem Orientierungsprogramm „Top-Woche“ starten die neuen Studierenden der Hochschule Flensburg ins Sommersemester. Los geht es am Montag, 14. 03., um 9:30 Uhr.
So geht praxisnahe Lehre: Studierende erarbeiten Konzepte für Weltmarktführer 02.03.2022 / Studierende der Betriebswirtschaft an der Hochschule Flensburg haben für das weltweit tätige Unternehmen ACO Konzepte entwickelt, um ein Produkt besser bei Kunden*innen platzieren zu können.
„Wissenschaft ist international“-Die Präsidenten der beiden Flensburger Hochschulen nehmen an Friedenskundgebung für die Ukraine teil. 27.02.2022 / Die überparteiliche Europa-Union Flensburg hat am heutigen Sonntag (27.2.) anlässlich des Krieges in der Ukraine zu einer Kundgebung aufgerufen. Als Redner n waren auch die Präsidenten der beiden Flensburger Hochschulen eingeladen.
Flensburger Gespräche zum Wissenschaftsstandort Flensburg 23.02.2022 / CDU- Landtagskandidatin Uta Wentzel war kürzlich im Rahmen ihrer Flensburger Gespräche zum Thema Wissenschaft zu Gast auf dem Flensburger Campus. Im Mittelpunkt ihres Besuches standen die MINT- Fächer und die maritime Ausbildung.
Annabell Pescher besucht Hochschule Flensburg - «Den Bildungsstandort Flensburg weiterentwickeln» 18.02.2022 / Vor wenigen Tagen hat die Flensburger Direktkandidatin der Grünen, Annabell Pescher, gemeinsam mit Clemens Schmidt und Julia Döring von der Grünen Ratsfraktion, Tobias Lentz und Sven Gebhardt von der GRÜNEN JUGEND sowie Leon Bossen vom Kreisvorstand die Hochschule Flensburg besucht.
Schüler*innen schaffen Innovationen im Umgang mit Abfall in unserer Gesellschaft 15.02.2022 / „Gestalte den Umgang mit Müll neu in einer Gesellschaft, in der jede Minute eine Lastwagenladung Müll in der Natur landet“ – dies war die Design-Challenge, mit der sich die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs der Fridtjof-Nansen- Schule eine Woche lang im Innovation Camp beschäftigten.
Effizientes Krankenhaus: Studierende für Abschlussarbeiten ausgezeichnet 07.02.2022 / Zwei Studierende der Hochschule Flensburg arbeiten in einem Projekt zur Effizienzsteigerung im Krankenhausbetrieb mit – und werden dafür mit dem „Dr. Hans-Adolf-Rossen-Preis“ ausgezeichnet.
Innovationskraft: Hochschule eröffnet Labor für nachhaltige Energienutzung 02.02.2022 / Festakt an der Förde: Am Forschungsstandort Kielseng der Hochschule Flensburg wurde das letzte Labor des Projektes Grenzland Innovativ eröffnet.