Trauer um Prof. Dipl.-Ing. Hark Ocke Diederichs 18.06.2024 / Die Hochschule Flensburg trauert um ihren ehemaligen Hochschullehrer Prof. Dipl.-Ing. Hark Ocke Diederichs. Der Wissenschaftler verstarb vor wenigen Tagen im Alter von 80 Jahren.
"Künstliche Intelligenz ist kein Selbstzweck": Für die Fallstricke der KI sensibilisieren 18.06.2024 / Jan Gerken forscht und lehrt zu Sprachmodellen, die mittels Künstlicher Intelligenz helfen, unendliche Datenmengen zu ordnen. Über das landesweite KI Anwendungszentrum sollen die Kompetenzen des Professors für Data Science auch den Unternehmen zu Gute kommen.
EU-Taxonomie-Verordnung - ein Herzensthema für Hochschul-Absolventen 17.06.2024 / Leif Jessen hat an der Hochschule Flensburg Betriebswirtschaft studiert. In seiner Thesis hat er sich mit der noch jungen Taxonomie-Verordnung der Europäischen Union beschäftigt. Eine herausfordernde Arbeit - die nun mit dem Rossen-Preis ausgezeichnet wurde.
Perfekter Unterricht: Flensburger Lehrende glänzen mit ELL-Zertifikat 14.06.2024 / Acht Lehrende haben erfolgreich ihre Zertifikate im Programm „Einführung in das Lernen und Lehren“ erhalten und profitieren nun von verbesserten didaktischen Fähigkeiten. Die neue Kohorte startet im September 2024.
Dräger Medical im Masterstudiengang eHealth 11.06.2024 / Drägerwerk AG & Co. KGaA war zu Gast am Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen an der Hochschule Flensburg. Julia Katharina Lupp, Project Manager, und Michael Jan Fuchs, Venture Manager, brachten den Studierenden die Arbeit von Dräger näher und zeigten aussichtsreiche berufliche Perspektiven auf.
Studentin leistet Aufklärungsarbeit für elektronische Patientenakte 09.06.2024 / Sarina Marwedel hat den Masterstudiengang eHealth an der Hochschule Flensburg absolviert. Auch weil sie positiven Einfluss auf den Gesundheitssektor nehmen wollte. Das ist ihr bereits mit ihrer Thesis gelungen, für die sie mit dem Rossenpreis der IHK ausgezeichnet wurde.
Studierende verschönern Filmfestival 04.06.2024 / Wenn am 14. und 15. Juni wieder mehr als 40 Kurzfilme an ganz verschiedenen Orten in Flensburg laufen, behalten die Gäste auch dank der Studierenden der Hochschule Flensburg den Überblick.
Promotionskolleg SH: Hochschule Flensburg stark vertreten 03.06.2024 / Die Hochschule Flensburg ist künftig ganz vorn dabei. Wenn in der zweiten Jahreshälfte die ersten Promovierenden im neuen Promotionskolleg Schleswig-Holstein aufgenommen werden, dann ist die Hochschule Flensburg mit zahlreichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vertreten.
Drei Studierende erhalten den Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis 03.06.2024 / Insgesamt sieben Bachelor- und Masterarbeiten sowie eine Dissertation aus der Hochschule Flensburg, der Europa-Universität Flensburg sowie den deutsch-dänischen Studiengängen der Europa-Universität Flensburg und der Syddansk Universitet wurden am 31. Mai in der IHK mit dem diesjährigen „Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis“ ausgezeichnet.
Handelslehranstalt und Hochschule Flensburg vereinbaren Kooperation 02.06.2024 / Die Hochschule Flensburg und die HLA - Die Flensburger Wirtschaftsschule RBZ AöR haben am 8. Mai 2024 einen weitgehenden Kooperationsvertrag zur Anerkennung von Vorleistungen für Studierende im Studiengang „Bachelor in Betriebswirtschaft“ des Fachbereiches 4 (Wirtschaft) unterzeichnet. Hiervon können auch Studierende im „Bachelor in Wirtschaftsinformatik“ profitieren.
Flensburger Expert*innen wollen Lebensmittelverschwendung reduzieren 29.05.2024 / Ein wichtiger Aspekt nachhaltiger Lebensmittelsysteme ist die Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Darum geht es beim 6. Flensburger Symposium Food & Biotech am 5. Juni. Auch in der Lehre ist das ein wichtiges Thema.
Filmstudierende auf dem Weg zum Jugendfilmpreis 28.05.2024 / In ihrem Kurzfilm „Flensburg Süßbitter“ beleuchten Studierende des Bachelors Film & Media Arts die Kolonialgeschichte der Fördestadt. Dabei sorgen sie deutschlandweit auf Filmfestivals für Gesprächsstoff – und räumen Preise ab. Zuletzt gewannen sie den Hauptpreis beim Filmfest in Rostock.
Trauer um Prof. Dr. Peter Knorr 27.05.2024 / Die Hochschule Flensburg trauert um ihren ehemaligen Hochschullehrer Prof. Dr. Peter Knorr. Der Wissenschaftler verstarb Ende April im Alter von 72 Jahren.
Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Unternehmensoptimierung 21.05.2024 / Künstliche Intelligenz revolutioniert immer mehr Unternehmensprozesse. Forscher wie Ralf Lübben erkunden ihre Potenziale. Das KI-Anwendungszentrum unterstützt Unternehmen bei der Einführungen - auch mit Blick auf die Nachhaltigkeit.
Bewerbungsportal öffnet am 21. Mai 16.05.2024 / Wer im Herbst an der Hochschule Flensburg studieren möchte, kann sich ab dem 21. Mai bewerben. Zum Wintersemester gibt es mit dem Studiengang Nachhaltige Energiesysteme ein neues Bachelorangebot an der Hochschule.
"Künstliche Intelligenz soll nicht einfach den Menschen ersetzen" 14.05.2024 / Wie menschliche Künstliche Intelligenz sein und welche Funktionen sie übernehmen soll, darüber spricht Annina Neumann. Über das landesweite KI Anwendungszentrum sollen die Kompetenzen der Professorin für Künstliche Intelligenz auch den Unternehmen zu Gute kommen.