Direkt zum Inhalt

Studierende verschönern Filmfestival

Wenn am 14. und 15. Juni wieder mehr als 40 Kurzfilme an ganz verschiedenen Orten in Flensburg laufen, behalten die Gäste auch dank der Studierenden der Hochschule Flensburg den Überblick.

Die Studierenden, die am Streifzug mitarbeiten, sitzen auf einer Bank und schauen in die kamera.
Sie interessieren sich alle für Film und Design: Das studentische "Streifzug"-Team. – Foto: Gatermann

"Es ist eine tolle Veranstaltung, ein cooles Team und die perfekte Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln", sagt Hannah Stöcks. Und ihre sechs Kommilitonen nicken zustimmend. Die sieben Studierenden gestalten das Design des diesjährigen Festivals "Kurzfilm Streifzug". Zu diesem lädt der Verein filmkorte am 14. und 15. Juni ein. 

Die Idee des Streifzugs: 41 Kurzfilme laufen - in ständiger Wiederholung - an verschiedenen Orten in der Flensburger Innenstadt. Um da den Überblick zu behalten, wann wo welcher Film zu sehen ist, gibt es einen Stadtplan. Den haben, ebenso wie das Programmheft und den Timetable, die Studierenden gestaltet. "Es wird dieses Jahr ein größeres Format geben, damit wir die Veranstaltungsorte auf einer Seite mit dem eigentlichen Stadtplan unterbringen können", erzählt Peer Willlemer. Auch das Programmheft wurde angepasst, um Informationen übersichtlicher darzustellen. "Wir wollen, dass die Besucher*innen direkt sehen, wo etwas passiert. Und sie dann auch beim Streifzug mitmachen", berichtet Joshua Jacobsen.   

Weil wir Bock haben

Hannah Stöcks

Sie studieren Medieninformatik, mit Schwerpunkt Film oder Programmierung. Oder den Master Design, Film & Marketing.   Creditpoints oder Noten bekommen die Studierenden für ihre Arbeit bei filmkorte allerdings nicht. Sie machen das freiwillig, neben dem Studium.  "Weil wir Bock haben", wie Hannah Stöcks sagt. Was sie alle eint: Sie machen was mit Film und Design. Und wollen das auch nach dem Studium machen. "Dazu brauchen wir Erfahrungen, Inhalte für unser Portfolio", sagt Hannah Stöcks. Denn es komme darauf an zu zeigen, was man könne. 

Dass sie zwar gewisse Vorgaben von Dozent Philip Drenckhan und filmkorte-Geschäftsführerin Maja Petersen bekommen, ansonsten aber alles ausprobieren, ihren Inspirationen völlig freien Lauf lassen können, freut die Studierenden: "Wir entwerfen das Design selbst und alle in Flensburg sehen das dann am Ende!" Gekannt haben sich die sieben vorher nicht. Aber auch dass ist ein Resultat der Arbeit: Es bilden sich Netzwerke. Das weiß Peer Willlemer zu berichten, der schon bei den Kurzfilmtagen, die ebenfalls von filmkorte organisiert werden, mitgearbeitet und beim Trailerdreh mitgewirkt hat. "Man trifft viele neue Leute mit den gleichen Interessen und hilft sich gegenseitig", berichtet er. So hat er zum Beispiel einer Kommilitonin beim Dreh ihrer Bachelorarbeit geholfen.  

Der Kurzfilm Streifzug finden statt am 14. und 15. Juni 2024. Mehr zum Verein filmkorte und zum Programm: https://filmkorte.de.