Direkt zum Inhalt

Trauer um Prof. Dr. Peter Knorr

Die Hochschule Flensburg trauert um ihren ehemaligen Hochschullehrer Prof. Dr. Peter Knorr. Der Wissenschaftler verstarb Ende April im Alter von 72 Jahren.

Die Hochschule trauert um Prof. Dr. Peter Knorr
Die Hochschule trauert um Prof. Dr. Peter Knorr. – Foto: Hochschule Flensburg

„Die Hochschule verliert einen ausgewiesenen Wissenschaftler und Experten im Bereich der Wirtschaftsinformatik. Als Mitbegründer des Studiengangs Wirtschaftsinformatik hat sich Prof. Dr. Knorr mit großem Engagement um die Weiterentwicklung der Hochschule Flensburg verdient gemacht. Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und den Angehörigen“, sagt Hochschulpräsident Dr. Sven Tode.

Prof. Dr. Peter Knorr studierte von 1974 bis 1979 Betriebswirtschaft an der Universität des Saarlandes Saarbrücken mit dem Abschluss Diplomkaufmann. Im Juli 1985 promovierte Prof. Dr. Knorr zum Dr. sc. pol. an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit dem Dissertationsthema „Messwerte der Informationsnachfrage in komplexen Beurteilungsprozessen“. 

Von 1979 - 1980 arbeitete Prof. Dr. Knorr in einem privaten Arbeitsverhältnis bei Prof. Dr. Hauschildt von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. In den Jahren 1980 bis 1983 war Prof. Dr. Knorr als wissenschaftlicher Angestellter und Verwalter der Dienstgeschäfte eines wissenschaftlichen Assistenten bei der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel beschäftigt. Von 1983 bis 1984 war Prof. Dr. Knorr als Lehrkraft für besondere Aufgaben und als Vertretungsprofessor bei der Fachhochschule Kiel beschäftigt. 

Im August 1985 wurde Prof. Dr. Knorr als Professor für Wirtschaftsinformatik/Mathematik und Statistik an die damalige Fachhochschule Flensburg berufen. Als Mitglied des Hochschulsenates prägte Prof. Knorr über viele Jahre die  hochschulpolitischen Entscheidungsprozesse mit   großem Engagement. Mit Ablauf des Monats August 2018 trat Prof. Dr. Knorr in den wohlverdienten Ruhestand.