Direkt zum Inhalt

Trauer um Prof. Dipl.-Ing. Hark Ocke Diederichs

Die Hochschule Flensburg trauert um ihren ehemaligen Hochschullehrer Prof. Dipl.-Ing. Hark Ocke Diederichs. Der Wissenschaftler verstarb vor wenigen Tagen im Alter von 80 Jahren.

Ein schwarz-weiß Portträt von Hark Ocke Diederichs
Kam 1985 an die damalige Fachhochschule: Hark Ocke Diederichs.

„Die Hochschule verliert einen ausgewiesenen Wissenschaftler und Experten im Bereich der Schiffstechnik. Als Mitglied im Prüfungsamt für Lehrerinnen und Lehrer (beim Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein) im Fach Metalltechnik/ Systemtechnik hat sich Prof. Diederichs von 2002 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2010 verdient gemacht. Zudem hat Prof. Diederichs sich maßgeblich für die Einrichtung der Studiengänge Seeverkehr, Nautik und Logistik und den Bachelor Studiengang Schiffstechnik engagiert. Unser ganzes Mitgefühl gilt den Angehörigen“, sagt Hochschulpräsident Dr. habil. Sven Tode.

Prof. Dipl.-Ing. Hark Ocke Diederichs studierte nach einer Maschinenschlosserlehre auf der Schiffswerft H.C. Stülcken Sohn in Hamburg zunächst an der FH Hamburg Schiffsbetriebstechnik mit Assistentenfahrzeit und anschließenden Erwerb des Schiffsingenieurspatents und Fahrzeit als Wachoffizier und Leiter der Maschinenanlage. Im Anschluss nahm er ein Studium des Schiffsmaschinenbaus an der damaligen Technischen Universität Hannover auf, welches er im Februar 1980 als Diplom-Ingenieur abschloss. In der Folge arbeitete Diederichs als Versuchs- und Entwicklungsingenieur bei MaK Kiel.

Hark Ocke Diederichs bereicherte ab 1985 als C3-Professor für Schiffsbetriebstechnik die damalige Fachhochschule Flensburg ernannt.  Im Dezember 2007 konnte Prof. Diederichs sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern. Ende August 2010 wurde Prof. Hark Ocke Diederichs nach zweimaliger Verschiebung aufgrund der hohen Belastung im Studiengang in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.