Resilienz in Zeiten der Krise: Politische, sportliche und wirtschaftliche Perspektiven auf dem Campus 11.11.2024 / Erfolgsmannschaft der Flensburg Akademie: Resilienz - Gesund leisten unter Druck. Ministerpräsident Daniel Günther auf dem Podium in Flensburg.
Gematik im eHealth-Masterstudiengang: Insights von Ansgar Höper zur Digitalisierung im Gesundheitswesen 07.11.2024 / Am Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen (IEMG) an der Hochschule Flensburg hielt Ansgar Höper, Product Owner bei der Gematik und Absolvent des eHealth Masterstudiengangs, einen spannenden Gastvortrag über die Fortschritte und Herausforderungen im Bereich der Telematikinfrastruktur (TI) in Deutschland.
Der Antreiber 06.11.2024 / Ob E-Auto, E-Schiff oder Pumpen – wer Antriebe braucht, kommt zu Bernd Löhlein. Er gilt als einer führenden Experten auf diesem Gebiet. Seit 2019 lehrt und forscht Löhlein an der Hochschule Flensburg. Was treibt ihn an?
Gründungsstrukturen im Wandel: Stärkung der Gründungsförderung am Campus 28.10.2024 / Aktuelle Daten belegen: Der Campus bleibt ein Ort der kreativen Ideen, Innovationen und starken Partnerschaften. Flensburg entwickelt sich weiter zu einer Heimat zukunftsorientierter Startups mit viel Potenzial.
Innovation fördern: Erfolgreiche VR-Lernwoche des Erasmus+ Projekts „VR-VOLL“ in Vilnius 28.10.2024 / Produktive Lern-, Lehr- und Trainingswoche in Vilnius: Innovation fördern durch VR-Lernen und Vorbereitung auf die finalen Meilensteine des Erasmus+ Projekts „VR-VOLL“.
Kompetenz und Erfahrung: Unsere neuen Lehrende bereichern die Hochschule Flensburg 21.10.2024 / Die Hochschule Flensburg freut sich über neue Lehrende, die mit ihrer internationalen Erfahrung und Expertise Lehre und Forschung bereichern. Sie bringen frische Ideen und praktische Einblicke in die Bereiche Human Resources, Informatik, Pflegewissenschaft und Controlling ein. Lernen Sie unsere neuen Lehrenden kennen, die mit Leidenschaft und Engagement die Zukunft unserer Studierenden mitgestalten.
Zukunft gestalten: Studierende mit Deutschlandstipendium ausgezeichnet 16.10.2024 / 87 Studierende der Europa-Universität Flensburg und der Hochschule Flensburg sowie ihre Förder*innen wurden im Rahmen einer Vergabefeier für das Deutschlandstipendium geehrt.
Kraken, Krebs und kreative Geistesblitze: Annika Faust gestaltet Motiv der Kurzfilmtage 14.10.2024 / Mit einer plötzlichen Eingebung und viel Durchhaltevermögen entstand das Motiv für die diesjährigen Flensburger Kurzfilmtage. Wie Annika Faust auf den Popcornessenden Kraken kam, erzählt sie hier.
Tag der Interkulturalität und Diversität: Ein Fest der Vielfalt an den Hochschulen 09.10.2024 / Am 15. Oktober feiern die Europa-Universität und die Hochschule Flensburg den Tag der Interkulturalität und Diversität auf dem Campus. Organisatorinnen Lucila Morales de Mittag und Janntje Böhlke-Itzen betonen im Gespräch die Wichtigkeit, Vielfalt und Zusammenhalt zu feiern und zu fördern – mit einer bunten Kaleidoskop-Parade und vielfältigen Aktionen, die die Werte von Inklusion, Toleranz und kultureller Vielfalt erlebbar machen.
Hochschule unterstützt ukrainische Geflüchtete mit Sprachkursen und Deutschclub 09.10.2024 / Als im Februar 2022 die Ukraine von Russland angegriffen wurde, reagierte die Hochschule Flensburg als erste Hochschule in Schleswig-Holstein mit Deutsch- und Englischkursen für Geflüchtete. Jetzt hat das Präsidium Teilnehmende zu einem kleinen Fest eingeladen. Ein Videobeitrag des HS-Filmteams.
Mit Leidenschaft und Vision: Beatrice Podtschaske baut die Pflege der Zukunft auf 07.10.2024 / Beatrice Podtschaske hat ihre Berufung im Gesundheitswesen gefunden und sich voll darauf eingelassen. Die Professorin für Management im Gesundheitswesen & eHealth an der Hochschule Flensburg, baut nun den neuen Pflege-Studiengang auf, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Was sie antreibt.
Von der Gesundheits- und Krankenschwester zur Professorin: Britta Blotenberg denkt Pflege neu 30.09.2024 / Britta Blotenberg hat ihre Leidenschaft für die Pflege von der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester bis zur Professur an der Hochschule Flensburg verwirklicht. Mit einem neuen Studiengang will sie das Image des Pflegeberufs stärken und notwendige Innovationen vorantreiben.
Elektronik-Workshops, Künstliche Intelligenz und Basstölpel 24.09.2024 / Nordisch.digital zeigte vier Tage lang die Vielfalt digitaler Anwendungen. Auch die Hochschule Flensburg war beteiligt.
Reale Probleme, digitale Lösungen 17.09.2024 / Am 19. September startet der Rundgang. Die Ausstellung studentischer Arbeiten und Projekte ist Teil von nordisch.digital. Das Netzwerktreffen bietet vom 18. bis 21. September noch weitere Events rund um die Digitalisierung an.
Trauer um Prof. Dr. phil. Sonja Ruda 16.09.2024 / Die Hochschule Flensburg trauert um ihre Hochschullehrerin Prof. Dr. phil. Sonja Ruda. Die Wissenschaftlerin verstarb im September im Alter von 59 Jahren.
Moin! 10.09.2024 / Sie sind jung und wollen die Zukunft mitgestalten: Rund 600 neue Studierende begrüßt die Hochschule Flensburg in diesem Semester. Hier erzählen einige von ihnen, was sie motiviert.