Direkt zum Inhalt

Promotionskolleg SH: Hochschule Flensburg stark vertreten

Die Hochschule Flensburg ist künftig ganz vorn dabei. Wenn in der zweiten Jahreshälfte die ersten Promovierenden im neuen Promotionskolleg Schleswig-Holstein aufgenommen werden, dann ist die Hochschule Flensburg mit zahlreichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vertreten.

Gruppenfoto der Forscherteams.
Auftakttreffen der Forschungsteams in Kiel – Foto: FH Kiel

Das Promotionskolleg Schleswig-Holstein ist ein Zusammenschluss der vier Fachhochschulen und drei Universitäten in Schleswig-Holstein. Das Ziel dieser Institution ist es, Promotionen in gemeinsamen Forschungsteams aus Fachhochschul- und Universitätsmitgliedern zu ermöglichen.

Im Promotionskolleg Schleswig-Holstein gibt es bisher zwei Forschungsteams, eins im Bereich Wirtschaft sowie eins im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Grundlage für das Promotionskolleg war die Novellierung des Schleswig-Holsteinischen Hochschulgesetzes 2016.

Künftig stellt die Hochschule auf dem Flensburger Sandberg mit 14 von 48 Professorinnen und Professoren etwa ein Drittel aller Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des MINT-Forschungsteams im Promotionskolleg Schleswig-Holstein.

„Als Hochschule für angewandte Wissenschaften ist das für uns ein Riesenerfolg. Es zeigt einmal mehr, dass wir in Flensburg über eine umfangreiche Expertise mit unseren Lehrenden verfügen“, so Hochschulpräsident Dr. habil. Sven Tode. Der Präsident dankte den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in einem persönlichen Schreiben für Ihr große Bereitschaft, sich intensiv im Forschungsteam zu engagieren.

Künftige Aufgabe der Forschungsteams ist die Betreuung und Begutachtung von Promotionsprojekten, die Förderung des wissenschaftlichen Austauschs sowie gegebenenfalls die Abnahme weiterer Prüfungsleitungen, die im Zusammenhang mit der Promotion stehen.