Hochschule diskutiert Wasserstoffprojekte zwischen Norddeutschland und Afrika 07.05.2021 / Das Afrika-Zentrum der Hochschule-Flensburg erwartet Minister aus Mauretanien, Unternehmer aus Heide und Politiker aus Brüssel zu einem Online-Kongress am 27. Mai.
Jetzt für einen Studienplatz bewerben! Hochschule Flensburg öffnet Portal 06.05.2021 / An der Hochschule Flensburg startet die Bewerbungsphase: Wer im Herbst sein Studium starten möchte, kann sich ab dem 10. Mai bewerben. Umfangreiches Beratungsangebot.
Gut beraten ins Studium – und bestens aufgestellt für die Zukunft 05.05.2021 / Online oder Präsenz? Finanzierung ohne Jobmöglichkeiten? Energiewissenschaften oder BWL? Diese und viele weitere Fragen zum Start ins Studium beantwortet die Hochschule Flensburg zum Beginn der Bewerbungsphase.
Wir öffnen Türen! Alumni-Verein bringt Studierende und Unternehmen zusammen 03.05.2021 / Praktika, Jobs oder gemeinsame Projekte: Der Alumni- und Förderverein der Hochschule Flensburg bietet Studierenden und Unternehmen die Gelegenheit, sich auszutauschen.
Kickstart: Finanzielle Unterstützung für studentische Gründungen 26.04.2021 / Die Hochschule Flensburg erleichtert den Start für StartUps auf dem Campus: Mit bis zu 7.500 Euro werden Gründungsteams unterstützt.
Girls‘ Day – Digitaler Mädchen-Zukunftstag 16.04.2021 / Die Hochschule Flensburg lädt am Donnerstag, den 22. April 2021 Schülerinnen zum Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag ein. Der Girls‘ Day ist ein bundesweiter Aktionstag, der Mädchen und jungen Frauen neue Berufsperspektiven aufzeigen soll und so zu einer ersten Berufsorientierung beiträgt.
Innovative Drohnenshow der Hochschule Flensburg im Livestream 13.04.2021 / Flensburg, 13.04.2021 - Die Hochschule Flensburg veranstaltet als erste Hochschule Deutschlands am 22.04.2021 eine innovative Drohnenshow mit 100 Flugdrohnen. Zu sehen ist das Event ab 22:00 Uhr über den YouTube-Kanal der Hochschule Flensburg.
„Startklar!“ – Bewerbungsphase für Vorbereitungsprogramm an der Hochschule läuft 09.04.2021 / Sehr gute Deutschkenntnisse: Die brauchen natürlich alle, die ein Studium auf Deutsch an einer Hochschule aufnehmen wollen. Für ein erfolgreiches Studium reicht das jedoch oft nicht aus, vielfach fehlen auch andere Vorkenntnisse
Ästhetik und Praxis im Film: Gesprächsreihe startet 29.03.2021 / Das Irgendwas-mit-Medien-Zentrum der Hochschule und Europa-Universität Flensburg freut sich die zweite Filmgesprächsreihe anzukündigen!
Roboter gegen Kaugummi, eine App als Lernhilfe: „Innovation Camp“ zeigt Schule der Zukunft 23.03.2021 / Mehr als 60 Elftklässler*innen der Fridtjof-Nansen-Schule bauen ihre Schule der Zukunft. Das IDEENREICH der Hochschule Flensburg zeigt ihnen, wie ihre Visionen Realität werden könnten.
Windenergieanlage im eigenen Garten? Hochschule erforscht Voraussetzungen 22.03.2021 / Im Netzwerkprojekt „CrossWind“ mit der Syddansk Universitet (SDU) will das Institut für Windenergietechnik an der Hochschule Flensburg die Nutzung von Kleinwindenergieanlagen voranbringen.
Hochschule Flensburg unterstützte "Jugend forscht". 18.03.2021 / Auch in diesem Jahr hat die Hochschule Flensburg wieder den unter dem Motto „Lass‘ Zukunft da“ stehenden Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Heide unterstützen können.
Maschinenzuwachs an der Hochschule: Projekt „TestUp“ läuft erfolgreich an 17.03.2021 / Die Hochschule Flensburg verfolgt im Rahmen des Projekts „TestUp“ das Ziel, den technischen Bereich bei Gründungsaktivitäten zu stärken. Die neue Fertigungsmaschine ist dabei ein weiteres wichtiges Puzzleteil.
Wind energy solutions made in Schleswig-Holstein 16.03.2021 / Maximale Recyclingfähigkeit, minimale CO2-Emissionen und Anwohner-freundlich: Studierende der HS Flensburg und FH Kiel optimieren die innovative ‚Low Emission‘ Windenergieanlage Optimus92L.E. Präsentation am 18. März 2021.
Digital, aber nah! Hochschule begrüßt neue Studierende 15.03.2021 / Mit der Begrüßung der Erstsemester-Studierenden beginnt an der Hochschule Flensburg das neue Semester. Was dieser Tage an der Hochschule alles los ist - ein Überblick.
Hochschule kooperiert mit Größen im Bereich der Nachhaltigkeit 15.03.2021 / Das Projekt Positively Produced entwickelt Nachhaltigkeitskompasses für kleine und mittelständische Lebensmittelhersteller.