Tim-Luka studiert Internationale Fachkommunikation Deutsch und Englisch studieren, ohne Lehrer zu werden? Die Antwort auf diese Frage war für Tim-Luka die Internationale Fachkommunikation.
Sarah studiert Internationale Fachkommunikation Sarah wollte sich nach ihrer Ausbildung noch weiterbilden und auch im Studium in Richtung Sprache und Internationalität gehen. Da war die IFK genau die richtige Entdeckung.
Peter John ist Professor für Digitale Technologien und Fachsprache Peter John ist Übersetzer und Dolmetscher, Dozent für Englisch und Spanisch sowie Forscher im Bereich Sprachdaten. An der Hochschule Flensburg lehrt er als Professor für Digitale Technologien und Fachsprache im Studiengang Internationale Fachkommunikation.
Nina studiert Internationale Fachkommunikation Nina wollte Sprache und Technik studieren - am besten mit praktischem Bezug. Bei uns wurde sie fündig.
Vanessa Schomakers unterrichtet Usability und HCI Vanessa Schomakers ist ausgebildete Mediengestalterin, hat Interfacedesign studiert und in Hamburg, Berlin und Flensburg gearbeitet.
Jan studiert Internationale Fachkommunikation Jan mochte schon zu Schulzeiten die Bereiche am liebsten, die sein Studium der Internationalen Fachkommunikation jetzt vereint: Sprache und Technik. Dass er fürs Studium den schönen Norden und seine Familie nicht verlassen musste, war ein zusätzlicher Bonus.
Martin von Schilling ist Professor für Übersetzung Martin von Schilling hat als Übersetzer und Englisch-Lehrer in Finnland, an an der TU Chemnitz, der MLU Halle und bei Daimler-Chrysler gearbeitet.
Sonja Ruda ist Professorin für Fachkommunikation und Sprachdatenverarbeitung Sonja Ruda war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Chemnitz, Projektleiterin für Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit bevor sie nach Flensburg kam.