Publikationen
- Podtschaske, B., & Friesdorf, W. (2012). Sicherheit fördern durch interprofessionelle Kooperation. mt -Medizintechnik. Organ des Fachverbandes Biomedizinische Technik e.V. (fbmt), des Bundesverbands der Sachverständigen für Medizinprodukte BSM sowie der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences, Fachbereich Medizintechnik., 132(4), 143–145. Abgerufen von https://www.mt-medizintechnik.de/zeitschrift-mt-medizintechnik/
Patientenversorgung verbessern durch interdisziplinäre Kooperation. Erkenntnisse der Arbeits- und Komplexitätsforschung.
Podtschaske, B. (2012). Patientenversorgung verbessern durch interdisziplinäre Kooperation. Erkenntnisse der Arbeits- und Komplexitätsforschung. Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft (1. Aufl., Bd. 35, S. 212). Baden-Baden: Nomos.Abstract
Exportformate
Weiterführende Links
Filter Tags
Vorgehenssystematik zur Sicherung der ergonomischen Qualität medizinischer Arbeitssysteme
Stahl, M., Podtschaske, B., & Friesdorf, W. (2011). Vorgehenssystematik zur Sicherung der ergonomischen Qualität medizinischer Arbeitssysteme. In Technik für ein selbstbestimmtes Leben - 5. Deutscher AAL-Kongress 24.01.2011 - 25.01.2012 in Berlin (S. 4). Berlin, Offenbach: VDE Verlag. Abgerufen von https://www.vde-verlag.de/proceedings-de/453400088.htmlAbstract
Exportformate
Weiterführende Links
Filter Tags
Qualität, Vielfalt und Effizienz - Bestehende und visionäre Formen genossenschaftlicher Zusammenarbeit in Gesundheitsmärkten
Bungenstock, J. M., & Podtschaske, B. (2011). Qualität, Vielfalt und Effizienz - Bestehende und visionäre Formen genossenschaftlicher Zusammenarbeit in Gesundheitsmärkten. In M. Allgeier (Hrsg.), Solidarität, Flexibilität, Selbsthilfe: Zur Modernität der Genossenschaftsidee (S. 105–119). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://doi.org/10.1007/978-3-531-92814-2_6Abstract
Exportformate
Weiterführende Links
Filter Tags
Prozessorientierte Krankenhausplanung
Sander, H., Podtschaske, B., & Friesdorf, W. (2011). Prozessorientierte Krankenhausplanung. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 65(2), 192–195. http://doi.org/10.1007/BF03373835Exportformate
Weiterführende Links
Filter Tags
Medico Ergonomics: A Human Centered Approach for Developing Smart Health Care Applications
Podtschaske, B., Stahl, M., & Friesdorf, W. (2011). Medico Ergonomics: A Human Centered Approach for Developing Smart Health Care Applications. In M. Ziefle & C. Röcker (Hrsg.), Human-Centered Design of E-Health Technologies: Concepts, Methods and Applications (S. 22–40). Hershey, PA, USA: IGI Global. http://doi.org/10.4018/978-1-60960-177-5.ch002Abstract
Exportformate
Weiterführende Links
Filter Tags
Erfolgreiche Lösungen durch Nutzerintegration. Ergebnisse der Studie “Nutzerabhängige Innovationsbarrieren im Bereich Altersgerechter Assistenzsysteme”
Glende, S., Nedopil, C., Podtschaske, B., Stahl, M., & Friesdorf, W. (2011). Erfolgreiche Lösungen durch Nutzerintegration. Ergebnisse der Studie “Nutzerabhängige Innovationsbarrieren im Bereich Altersgerechter Assistenzsysteme”. Berlin, Offenbach: VDE Verlag.Exportformate
Weiterführende Links
Filter Tags
Die Notaufnahme aus Patientensicht: Bedürfnisse und Erfahrungen - Ergebnisse aus der Studie Berlin & seine Notaufnahmen
Podtschaske, B., Fuchs, D., Gärtner, J., & Friesdorf, W. (2011). Die Notaufnahme aus Patientensicht: Bedürfnisse und Erfahrungen - Ergebnisse aus der Studie Berlin & seine Notaufnahmen . In H. Moecke, C. K. Lackner, & T. Klöss (Hrsg.), Das ZNA-Buch. Konzepte, Methoden, Praxis. (1. Aufl., S. 636). Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.Exportformate
Weiterführende Links
Filter Tags
Datenhoheit dem Souverän - die Genossenschaft als Betreiber der eGA
Friesdorf, W., & Podtschaske, B. (2009). Datenhoheit dem Souverän - die Genossenschaft als Betreiber der eGA. In O. Lorenz (Hrsg.), Jahrbuch Gesundheitswirtschaft 2009: Prozessoptimierung,eHealth und Vernetzung (S. 92). Berlin: Wegweiser GmbH.Exportformate
Weiterführende Links
Filter Tags
Ein ganzheitliches Konzept zur Realisierung der informationellen Selbstbestimmung älterer Nutzer
Podtschaske, B., Glende, S., & Friesdorf, W. (2009). Ein ganzheitliches Konzept zur Realisierung der informationellen Selbstbestimmung älterer Nutzer. In Ambient Assisted Living - AAL - 2. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung / Technologien - Anwendungen - Management 27.01.2009 - 28.01.2009 in Berlin (S. 5). Berlin, Offenbach: VDE Verlag. Abgerufen von https://www.vde-verlag.de/proceedings-de/453138048.htmlAbstract
Exportformate
Weiterführende Links
Filter Tags