Das 5. Semester Ihres Studiums ist ein Auslandssemester. Sie können in diesem Semester entweder ein Praktikum oder ein Studiensemester im Ausland absolvieren. Sammeln Sie erste Berufserfahrungen und knüpfen Kontakte für Ihr zukünftiges Berufsleben. Oder verbringen Sie ein Studiensemester an einer ausländischen Hochschule, belegen dort weitere Module, die nicht an der Hochschule Flensburg angeboten werden, und lernen andere Studienformen und Kulturen kennen.
In beiden Fällen gibt es eine Reihe von Regularien, die Sie beachten müssen, bevor Sie ins Auslandssemester gehen. So muss das Auslandssemester im englischsprachigen Ausland verbracht werden, ein Auslandspraktikum muss mindestens 5 Monate lang sein, ein Studiensemester im Ausland muss eine Mindestdauer von 3 Monaten haben und beides muss vor Antritt durch den Studiengang genehmigt werden.
Auch in Zeiten von Corona müssen Sie sich um Ihr Auslandssemester in IFK keine Sorgen machen. Viele unserer Partnerhochschulen haben virtuelle Studienangebote und auch viele Praktikumsfirmen bieten den Studierenden die Möglichkeit, das Auslandspraktikum virtuell zu absolvieren. Sollte die Corona-Situation unsicher sein, müssen Sie also nicht „physisch“ ins Ausland gehen. Mit Ihnen werden wir hier jeweils individuelle Lösungen finden, die Ihre Wünsche und die Gegebenheiten berücksichtigen.
Das Auslandssemester wird studiengangsintern intensiv betreut; bereits ab dem 2. Semester finden die ersten Veranstaltungen zum IFK-Auslandssemester statt, in denen Sie alle wichtigen Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten und zum Ablauf Ihres Auslandssemesters erhalten, das in der Ordnung für das Auslandssemester geregelt ist.
Allgemeine Informationen zum Auslandsaufenthalt finden Sie auch auf den Seiten des International Office zum Praktikum und Studieren im Ausland.