Prof. Dr. rer. oec. Beatrice Podtschaske

Professorin am Fachbereich Wirtschaft
Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen Ansprechpartnerin
Telefon 0461 805 1270 / 48161 220
Raum C 9 / V2.08
Sprechzeiten
Professorin für
Management im Gesundheitswesen & eHealth
Forschungsschwerpunkt
- Menschengerechte Arbeits- und Technikgestaltung im Gesundheitswesen [Human Factors Engineering]
- Transdisziplinäre, nutzerzentrierte Innovations- und Implementierungsprozesse im Gesundheitswesen
- eHealth, Robotik und Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
Organisation
Zuständigkeiten
- Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen Ansprechpartnerin
- Betriebswirtschaft Fachliche Studienberatung Ansprechpartnerin für Praktika (Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen)
- CARE-AI: Den Weg für Künstliche Intelligenz zur Unterstützung der Pflege am Lebensende ebnen Ansprechpartnerin
- FLAIR - Flensburg Artificial Intelligence Research Nutzerzentrierung & KI im Gesundheitswesen
Neuste Publikationen
2022
- Conner, A. L., Podtschaske, B. ., Mazza, M. C., Zionts, D. L., Malcolm, E. J., Thomson, C. C., … Milstein, A. . (2022). Care Teams Misunderstand What Most Upsets Patients About Their Care. Healthcare, 10(4), 100657. http://doi.org/https://doi.org/10.1016/j.hjdsi.2022.100657 (Original work published Dezember 2022)
2019
- Suchodolski, K. ., von Dincklage, F. ., Lichtner, G. ., Friesdorf, W. ., Podtschaske, B. ., & Ragaller, M. . (2019). Vergleich aktueller Patientendatenmanagementsysteme in der Intensivmedizin aus Sicht der klinischen Nutzer. Der Anaesthesist, 68(7), 436–443. http://doi.org/10.1007/s00101-019-0615-x (Original work published Juli 2019)
- von Dincklage, F. ., Suchodolski, K. ., Lichtner, G. ., Friesdorf, W. ., Podtschaske, B. ., & Ragaller, M. . (2019). Investigation of the Usability of Computerized Critical Care Information Systems in Germany. Journal of Intensive Care Medicine, 34(3), 227–237. http://doi.org/10.1177/0885066617696848 (Original work published März 2019)