Henner Bendig M.Eng.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Information und Kommunikation
Kompetenzen für eine digitale Welt: partizipative Entwicklung von Apps zum Training räumlicher Fähigkeiten im Unterricht im Bereich Software-Engineering für iOS wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon 0461 805 1762
Raum D 207
Forschungsschwerpunkt
- Human-Computer-Interaction
- Virtual and Augmented Reality
- Spiele-Programmierung
Organisation
Zuständigkeiten
- Kompetenzen für eine digitale Welt: partizipative Entwicklung von Apps zum Training räumlicher Fähigkeiten im Unterricht im Bereich Software-Engineering für iOS wissenschaftlicher Mitarbeiter
- CIVU – Center for Interaction, Visualization and Usability wissenschaftlicher Mitarbeiter
- UsabilityLab wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Human-Computer-Interaction Human-Computer-Interaction, Virtual and Augmented Reality, Spiele-Programmierung
Neuste Publikationen
2020
- (2020). Untersuchung von opensource Datenbanksystemen auf Härtungsmaßnahmen unter Betrachtung des BSI IT-Grundschutz-Kompendium. Wismar University of Applied Sciences. Abgerufen von https://it-forensik.fiw.hs-wismar.de/index.php/Henner_Bendig.
Abstract
2018
- (2018). virtX-VR – Ein Virtual Reality Lehr- und Lernsystem für Strahlenschutz in Unfallchirurgie und Orthopädie. In Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2018). Berlin, Germany: German Medical Science GMS Publishing House. http://doi.org/10.3205/18dkou872 (Original work published November 2018).
- (2018). Gamification and virtual reality for teaching mobile x-ray imaging. In 2018 IEEE 6th International Conference on Serious Games and Applications for Health (SeGAH) (S. 1-7). http://doi.org/10.1109/SeGAH.2018.8401364.