Wir helfen Ihnen als junge Eltern, auch mit Kind zu studieren. Wir stärken Sie als Frau in der Wissenschaft. Und wir zeigen Ihnen als Schülerin mehr über Studiengänge und Arbeitswelten, die mit dem Stempel „Männerberuf“ belegt sind. Kurz: gleiche Chancen für alle. Dies ist die Aufgabe des Gleichstellungsbüros.
Unsere Hochschule ist ein Ort der Wissenschaft, der Innovation und der Nachhaltigkeit – klar. Aber sie ist auch ein Ort für Chancengleichheit, Vielfalt und Gleichstellung von Frauen und Männern. Damit das so ist, noch mehr so wird und auch so bleibt, gibt es das Gleichstellungsbüro.
Auch Informationen zum Studieren mit Kind können Sie hier bekommen. Wir unterstützen Sie als Hochschulangehörige bei der Suche nach Betreuungsplätzen für Ihren Nachwuchs und bei Fragen zum Thema Elternzeit. Wir helfen Ihnen auch, wenn es um die Pflege von Angehörigen geht. Und wir organisieren für Sie als Mitarbeiterinnen oder Studentinnen regelmäßig Seminare und Workshops rund um die Themen Selbst- und Zeitmanagement, Bewerbung und Rhetorik.
Dass Studiengänge wie Maschinenbau, Systemtechnik und Schiffstechnik keine reinen Männerdomänen sind, zeigen wir Schülerinnen jedes Jahr beim Girls Day und bei Rückenwind, unserem Studieninfotag für Mädchen. Für uns gibt es nämlich keine Männerberufe oder Frauenberufe.
Hochschulintern
- ist die Gleichstellungsbeauftragte an allen Struktur- und Personalentscheidungen beteiligt,
- nimmt die Gleichstellungsbeauftragte mit beratender Stimme an den Sitzungen des Senats teil.
Öffnungszeiten
Aufgrund der derzeitigen Situation bitten wir um vorherige Terminvereinbarung per E-Mail:
Kontakt
Anja Hansen
nebenamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Fachbereich 2
Raum D145
Telefon 0461/805 - 1258
Prof. Dr. Claudia Jasmand
nebenamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Fachbereich 3
Raum A 7
Telefon 0461 805 1769
Valentina Kluge
nebenamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Fachbereich 1
Raum D327
Telefon 0461/805-1284

Kerstin Schröder M.Sc.
nebenamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Fachbereich 4
Raum Container 12.3-17
Telefon 0461 805 1334
Fax 0461/805 - 1496

Anna-Lena Pohl M.A.
Vertretung der nebenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten
Fachbereich 3
Raum D 215
Telefon 0461 805 1384