Die Hochschule auf Instagram
Hier findet ihr weiterführende Informationen und Seiten zu den Bildern und Videos auf unserem Instagram-Account. Viel Spaß beim Stöbern!
Arbeitsfeld Meer: Sommerschule Marine Biotechnologie 2023
Im Rahmen einer Sommerschule für Marine Biotechnologie haben zwölf Studierende der FHNW aus Muttenz eine Woche lang den langen Weg vom marinen Habitat zum biotechnologischen Wirkstoff verfolgt. Auch Studierende unseres Studiengangs Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie und Verfahrenstechnik nahmen teil, nahmen Proben von Mikroorganismen aus dem Meer und untersuchten diese im Labor.
Student digitalisiert technische Dokumentation von Windkraftanlagen
In seiner Masterarbeit im Fach Internationale Fachkommunikation hat unser Absolvent Kevin aufgezeigt, wie die komplexen Daten von umfangreichen technischen Dokumentationen übersichtlicher dargestellt werden können. Für diese Abschlussarbeit wurde er mit dem Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis der IHK Flensburg ausgezeichnet.
CampusCon im August 2023
Am 26. und 27.08. wird es bunt in der B-Mensa: Die Videospiele-AG des @astahsflensburg lädt zur CampusCon! Auch wer nur zuschauen will, ist herzlich eingeladen
Das volle Programm und den Anmelde-Link für den Smash Cup findet ihr unter folgendem Link:
4. KI-Landeskonferenz an der Hochschule Flensburg
Die KI-Community Schleswig-Holsteins trifft sich auf dem Flensburger Campus! Am 28.09. findet bei uns im Rahmen von nordisch.digital die vierte KI-Landeskonferenz statt. Von 10 bis 17 Uhr kann man sich hier im Zuge von Vorträgen und Workshops über die neuesten Entwicklungen und die Anwendung von KI in verschiedenen Industrie- und Forschungszweigen in Schleswig-Holsteins informieren.
TOP-Woche im Wintersemester 2023/24
Heute in vier Wochen ist es wieder so weit - wir begrüßen unsere neuen Studierenden auf dem Campus! Los geht es mit dem Markt der Möglichkeiten und der offiziellen Begrüßung in der Campushalle (ehemals Flens-Arena) am 12.09. - und auch für den Rest der TOP-Woche ist eine Menge Veranstaltungen geplant, bei denen die Erstis die Hochschule, die Stadt und vor allem ihre neuen Kommiliton*innen kennenlernen können. Wir freuen uns auf euch!
Projekt: Roboterrennen im B.Eng. Maschinenbau
Unsere Maschinenbau-Studis bestätigen bekommen im ersten und fünften Semester bekommen die Möglichkeit, im Rahmen einer Projektarbeit selbst einen Roboter zu entwerfen und die nötigen Teile im 3D-Drucker im IDEENREICH zu drucken. Im alles entscheidenden Rennen am Ende des Semesters zeigt sich, wer den Parcours meistert... So geht greifbares Studieren!
Vorkurse im WiSe 2023/24
Wir bieten unseren Studienanfänger*innen auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen von Vorkursen auf ihr Studium vorzubereiten. Sei es Englisch, Mathe oder Programmieren - in den Wochen vor Beginn der Vorlesungen können Erstis ihr Schulwissen auffrischen und schonmal an der Hochschule ankommen.
Discord-Channel der Angewandten Informatik
Du interessierst dich für Computer und Programmieren und suchst noch nach dem passenden Studium? Da ist unser Bachelor in Angewandter Informatik vielleicht das Richtige für dich. Deine zukünftigen Dozent*innen haben einen Discord-Channel eingerichtet, über den du all deine Fragen loswerden kannst. Also wähl dich direkt ein!
Praxisprojekt mit Miele: Technische Redaktion trifft Kaffee
Miele meets IFK: Wenn Kaffee auf Technische Redaktion trifft, gibt es am Ende lauter zufriedene Gesichter. Studierende unseres Bachelors Internationale Fachkommunikation haben im Sommersemester 2023 im Rahmen eines Praxisprojekts zu einem Kaffeevollautomaten Kurzanleitungen, Informationen in Bildform und sogar ein Konzept für einen Chatbot erstellt. Auch die Eyetracking-Technologie kam hier zum Einsatz. Hier bekommt ihr einen Einblick in das Projekt.
Save the date: Rundgang 2023
Markiert euch den 28.09. in euren Kalendern: An diesem Tag findet wieder der beliebte Rundgang des Fachbereichs Information und Kommunikation statt, bei dem unsere Studis ihre Projekte präsentieren und es jede Menge zu erleben und auszuprobieren gibt!