Direkt zum Inhalt

Die Hochschule auf Instagram

Hier findet ihr weiterführende Informationen und Seiten zu den Bildern und Videos auf unserem Instagram-Account. Viel Spaß beim Stöbern!

IdeaLab des @venturedocks

Nächstes Wochenende wird es kreativ im Dock1: Das @ventureDock veranstaltet ein IdeaLab, bei dem Hochschulangehörige die Gelegenheit bekommen, die eigene Startup-Idee zu entwickeln. Gemeinsam mit anderen Gründungsinteressierten wird diskutiert, an Business-Plänen gefeilt und der erste Pitch geübt. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.

"Students meet Industry" – die Jobbörse der STG

Kommende Woche Freitag, der 27.10., steht im Zeichen der maritimen Studiengänge: Im Rahmen der Veranstaltung „Students meet Industry“ der Schiffsbautechnischen Gesellschaft e.V. stellen sich im audimax verschiedene maritime Unternehmen vor und Studierende präsentieren ihre Forschungsergebnisse. Meldet euch jetzt kostenlos an!

Rundgang des Fachbereichs Information und Kommunikation

Morgen in einer Woche ist es soweit: Der Fachbereich 3 lädt wieder zu seinem beliebten Rundgang, bei dem Studis ihre Projekt- und Abschlussarbeiten rund um Programmierung, Film, Virtual Reality und vielem mehr präsentieren! Auch das Design für die Veranstaltungs-Poster ist übrigens von Studierenden des Fachbereichs mitgestaltet worden... Wie immer wird es viel zu erfahren, anzuschauen und auszuprobieren geben!

Hochschulfest

Zum krönenden Abschluss der TOP Woche und genau am Ende der Prüfungsphase wollen wir mit euch das neue Semester begrüßen! Am 15.09. um 15 Uhr treffen wir uns im Hopfengarten (zwischen H- und B-Gebäude) und alle sind eingeladen, egal ob ihr gerade erst bei uns angekommen oder schon alte Hasen seid! Wir freuen uns auf euch!

Arbeitsfeld Meer: Sommerschule Marine Biotechnologie 2023

Im Rahmen einer Sommerschule für Marine Biotechnologie haben zwölf Studierende der FHNW aus Muttenz eine Woche lang den langen Weg vom marinen Habitat zum biotechnologischen Wirkstoff verfolgt. Auch Studierende unseres Studiengangs Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie und Verfahrenstechnik nahmen teil, nahmen Proben von Mikroorganismen aus dem Meer und untersuchten diese im Labor.

 

Student digitalisiert technische Dokumentation von Windkraftanlagen

In seiner Masterarbeit im Fach Internationale Fachkommunikation hat unser Absolvent Kevin aufgezeigt, wie die komplexen Daten von umfangreichen technischen Dokumentationen übersichtlicher dargestellt werden können. Für diese Abschlussarbeit wurde er mit dem Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis der IHK Flensburg ausgezeichnet.

CampusCon im August 2023

Am 26. und 27.08. wird es bunt in der B-Mensa: Die Videospiele-AG des @astahsflensburg lädt zur CampusCon! Auch wer nur zuschauen will, ist herzlich eingeladen

Das volle Programm und den Anmelde-Link für den Smash Cup findet ihr unter folgendem Link:

4. KI-Landeskonferenz an der Hochschule Flensburg

Die KI-Community Schleswig-Holsteins trifft sich auf dem Flensburger Campus! Am 28.09. findet bei uns im Rahmen von nordisch.digital die vierte KI-Landeskonferenz statt. Von 10 bis 17 Uhr kann man sich hier im Zuge von Vorträgen und Workshops über die neuesten Entwicklungen und die Anwendung von KI in verschiedenen Industrie- und Forschungszweigen in Schleswig-Holsteins informieren.

TOP-Woche im Wintersemester 2023/24

Heute in vier Wochen ist es wieder so weit - wir begrüßen unsere neuen Studierenden auf dem Campus! Los geht es mit dem Markt der Möglichkeiten und der offiziellen Begrüßung in der Campushalle (ehemals Flens-Arena) am 12.09. - und auch für den Rest der TOP-Woche ist eine Menge Veranstaltungen geplant, bei denen die Erstis die Hochschule, die Stadt und vor allem ihre neuen Kommiliton*innen kennenlernen können. Wir freuen uns auf euch!