Die Hochschule auf Instagram
Hier findet ihr weiterführende Informationen und Seiten zu den Bildern und Videos auf unserem Instagram-Account. Viel Spaß beim Stöbern!
Projekt: Roboterrennen im B.Eng. Maschinenbau
Unsere Maschinenbau-Studis bestätigen bekommen im ersten und fünften Semester bekommen die Möglichkeit, im Rahmen einer Projektarbeit selbst einen Roboter zu entwerfen und die nötigen Teile im 3D-Drucker im IDEENREICH zu drucken. Im alles entscheidenden Rennen am Ende des Semesters zeigt sich, wer den Parcours meistert... So geht greifbares Studieren!
Vorkurse im WiSe 2023/24
Wir bieten unseren Studienanfänger*innen auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen von Vorkursen auf ihr Studium vorzubereiten. Sei es Englisch, Mathe oder Programmieren - in den Wochen vor Beginn der Vorlesungen können Erstis ihr Schulwissen auffrischen und schonmal an der Hochschule ankommen.
Discord-Channel der Angewandten Informatik
Du interessierst dich für Computer und Programmieren und suchst noch nach dem passenden Studium? Da ist unser Bachelor in Angewandter Informatik vielleicht das Richtige für dich. Deine zukünftigen Dozent*innen haben einen Discord-Channel eingerichtet, über den du all deine Fragen loswerden kannst. Also wähl dich direkt ein!
Praxisprojekt mit Miele: Technische Redaktion trifft Kaffee
Miele meets IFK: Wenn Kaffee auf Technische Redaktion trifft, gibt es am Ende lauter zufriedene Gesichter. Studierende unseres Bachelors Internationale Fachkommunikation haben im Sommersemester 2023 im Rahmen eines Praxisprojekts zu einem Kaffeevollautomaten Kurzanleitungen, Informationen in Bildform und sogar ein Konzept für einen Chatbot erstellt. Auch die Eyetracking-Technologie kam hier zum Einsatz. Hier bekommt ihr einen Einblick in das Projekt.
Save the date: Rundgang 2023
Markiert euch den 28.09. in euren Kalendern: An diesem Tag findet wieder der beliebte Rundgang des Fachbereichs Information und Kommunikation statt, bei dem unsere Studis ihre Projekte präsentieren und es jede Menge zu erleben und auszuprobieren gibt!
VR Bank-Hochschulpreis 2023 - 1. Platz
Der VR Bank-Hochschulpreis für die beste Abschlussarbeit, dotiert mit 3.000€, ging dieses Jahr an Thomas Neumann mit seiner Dissertation über "grüne Einhörner". Was es damit auf sich hat erfahrt ihr hier oder in voller Länge auf unserem YouTube-Kanal!
Wir bedanken uns bei der VR Bank Nord für die großzügige Unterstützung und die Anerkennung unserer Studierenden und ihrer Arbeiten!
VR Bank-Hochschulpreis 2023 - 2. Platz
Den zweiten Platz beim VR Bank-Hochschulpreis und damit 2.000€ hat in diesem Jahr Lennart Vogt gewonnen. Womit er sich in seiner Masterarbeit beschäftigt hat, erfahrt ihr hier - in voller Länge gibt es das Video auf unserem YouTube-Kanal!
VR Bank-Hochschulpreis 2023 - 3. Platz
Im Rahmen unserer Graduierungsfeier Anfang Juni wurde auch der VR Bank-Hochschulpreis für herausragende Abschlussarbeiten verliehen. Drei Absolventen der Hochschule wurden ausgezeichnet - über den dritten Platz und damit ein Preisgeld von 1.000€ konnte sich Carl Mennerich freuen. Hier ein kleiner Teaser der Vorstellung seines Projekts, das Video in voller Länge findet ihr auf unserem YouTube-Kanal!
Preis für exzellente Lehre - jetzt Lehrende nominieren!
Bei wem lernt ihr besonders gern? Nominiert jetzt Professor*innen und/oder in der Lehre tätige wissenschaftliche Mitarbeitende für ihre ausgezeichnete Lehre!
Couch Projekt (Vernissage)
Drinnenmöbel nach draußen holen und Polstermöbel so ein zweites Leben schenken. Das hat unsere Professorin Angela Clemens zum ersten Mal in Neuseeland gesehen und nächste Woche holt sie diese Angewohnheit an die Hafenspitze. Eine Ausstellung mit Bildern aus Neuseeland gibt es vorher schon im Modul 1 in die Roten Straße.