Touch-basierte Navigation in 3D-Welten für unerfahrene Spieler Die Steuerung von Position und Orientierung in 3D-Spielewelten stellt für Einsteiger eine Herausforderung dar. Wir haben Eingabemethoden für Touch-Geräte entwickelt und evaluiert.
Mobiles Lernspiel für das räumliche Verständnis Was passiert, wenn man ein dreidimensionales Objekt mit einer Ebene schneidet? Und warum ist das wichtig?
3D-Interaktionskonzept für die medizinische Bildanalyse Wie kann man effizient durch dreidimensionale medizinische Bilddaten navigieren? Drei Studierende haben im Rahmen eines Forschungsprojekts einen neuen Ansatz umgesetzt.
Virtual Reality-Lernspiel für die Ultraschallbildgebung Spielen und dabei etwas lernen: Mit dem SonoGameVR taucht man in die virtuelle Welt einer Spielzeugfabrik ein, um das Prinzip der Ultraschallbildgebung zu verstehen.
Rosetta Image Viewer Im Rahmen eines Forschungsprojekts mit dem Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung wurde ein Web-Bildbetrachter entwickelt, der alle Kometenbilder des Kamerasystems OSIRIS an Bord der Rosetta-Weltraumsonde der Öffentlichkeit zugänglich macht.
Ein Tauchgang in der virtuellen Ostsee Mithilfe einer Mixed Reality-Brille kann man die Ostsee im eigenen Wohnzimmer erkunden - und das ganze ohne nass zu werden.