
Pacmans Revenge
Art Studienarbeit
Studiengang Medieninformatik
Dozent*in Teistler, Michael
Studierende Lena Harrison
Moritz Thiele
Florian Jann
Niclas Geisler
Es übernimmt ein Spieler die Rolle des Pacmans, welcher mit der HTC Vive + Controller gesteuert wird. Dafür müssen die Trigger-Buttons an den Controllern gedrückt und Laufbewegungen mit den Armen imitiert werden.
Die anderen Spieler steuern die Geister Blinky, Pinky, Inky und Clyde über die Tastatur.
Wenn weniger als 4 Spieler die Geister übernehmen, werden die restlichen von der KI gesteuert.
(Checkbox aktiv = menschlicher Spieler)
Pacmans Ziel ist es, die Geister innerhalb von 2 Minuten zu fangen.
Ziel der Geister ist es möglichst viele Punkte zu sammeln und dabei nicht gefangen zu werden.
Es gibt zwei Arten von Collectables:
- Rote Collectables geben den Geistern 10 Punkte oder Pacman 1 Punkt.
- Grüne Collectables erhöhen für kurze Zeit die Geschwindigkeit der Geister oder geben Pacman 1 Punkt.
Wenn Pacman es gelingt einen Geist zu fangen, erhält er die Punkte des Geists und dieser scheidet aus der Runde aus.
Nach Ablauf der Zeit oder sobald alle Geister gefangen wurden endet das Spiel und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Video
Galerie
Entdecke mehr spannende Projekte
von der Art
aus dem Studiengang
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Michael Teistler
Professor
Raum A 218a
Telefon 0461/805 - 1370