
Eckdaten
Ansprechpartner
Fachgebiete
Zutrittserlaubnis
Im Wasserstoff–Labor beschäftigen wir uns mit den Umwandlungsprozessen, bei den Wasserstoff entsteht (Elektrolyse) oder als Energiequelle (Brennstoffzelle) verwendet wird. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung der chemischen und thermodynamischen Grundlagen, der Erprobung und der Variation prozessbestimmender Parameter und Erfassung der Energiebilanzen zur Ableitung der Energieeffizienz des Prozesses.
Darüber hinaus wird hier Forschung zur alkalischen Elektrolyse mit dem Ziel der Optimierung der Membran-Elektroden-Einheit.
Ausstattung & Nutzung
Einsatzmöglichkeiten
- Alkalische Elektrolyse
- Chloralkali-Elektrolyse
- PEM-Elektrolyse
- Brennstoffzelle
Lehrveranstaltungen
- Ausgewählte Prozesse Grüner Technologien
- Prozessintegration
Forschung & Transfer
Forschungsprojekte
Fachgebiete
- Verfahrenstechnik