Direkt zum Inhalt

Prof. Dr.-Ing. Dirk Volta

Dirk Volta

Professor am Fachbereich Energy and Life Science

Telefon 0461/805 - 1801

Raum H 218

Professor für

Thermische Energietechnik

Forschungsschwerpunkt

  • Energietechnik, Energieeffizienz und -optimierung
  • Versorgungstechnische Anlagen [Kälte, Klima, Heizung] sowie Industrieprozesse

Lehre

Lehrt im Studiengang

Aktuelle Lehrveranstaltungen

  • Wärme- und Stoffübertragung
  • Kältetechnik
  • Heizungs- und Klimatechnik
  • Energieeffizienz versorgungstechnischer Systeme

Projekte

Projekt extern

  • Konzeptionierung und Auslegung der Kälteversorgung, Kältespeicher und Wärmerückgewinnung, Getränkeindustrie
  • Wärmerückgewinnungskonzept für die Abwärme aus dem Schmelzprozess einer Eisengießerei
  • Systematische Sicherstellung der Rechtskonformität versorgungstechnischer Anlagen (insbes. Dampf und Kälte), Chemieindustrie
  • Entwicklung eines Standardberechnungsschemas für die Anschlussbedingung von Kälteverbrauchern an zentrale Kaltwasserversorgungsnetze
  • Inbetriebnahme eines Gasmotor-BHKW mit zentralem Heizungsnetz (2 MW-elektrisch)

Neuste Publikationen

2022

  • Weber, S., Volta, D., & Kuck, J. (2022). Comparison of the Energetic Efficiency of Gas Separation Technologies Using the Physical Optimum by the Example of Oxygen Supply Options. Energies, Energies 15(5), 22. http://doi.org/https://doi.org/10.3390/en15051855 (Original work published März 2022)
    Abstract

2021

  • Volta, D., & Weber, S. (2021). The Physical Optimum as an Ideal Reference Value for Balancing Thermodynamic Processes Integrating the Exergetic Evaluation by the Example of Heat Supply. Mdpi Energies, 14(15), 15. http://doi.org/https:// doi.org/10.3390/en14154426 (Original work published Juli 2021)
    Abstract

2020

Vita

Kurzvita

Geboren 1980, aufgewachsen in Nordfriesland. Berufsausbildung zum Kälteanlagenbauer in Husum.

Diplomstudium der Versorgungstechnik und Masterstudium „Technische Unternehmensführung“ an der Ostfalia (vormals FH Braunschweig/Wolfenbüttel). Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energieoptimierte Systeme (Ostfalia) sowie Lehrbeauftragter für Kältetechnik bei der Volkswagen Kraftwerk GmbH in Wolfsburg. Autor des Buches „Biomassefeuerungen“.

Promotion zum Dr.-Ing. an der TU Clausthal. Energie- und Umweltingenieur für die Nestlé Deutschland AG (2008 – 2016), zuletzt verantwortlich für den Bereich der vier Norddeutschen Werke und die Nestlé Erzeugnisse GmbH. Mitglied im Umweltausschuss der Handelskammer Hamburg (2011 – 2016).

Mitglied im Fachausschuss für Energie- und Umweltmanagement des VDI sowie Richtlinienausschuss der VDI 4663 (Bewertung von Energie- und Stoffeffizienz). Berufung zum Professor für Thermische Energietechnik an die Hochschule Flensburg im April 2016.