Direkt zum Inhalt

Prof. Dr. Volker Looks

Volker Looks

Professor am Fachbereich Wirtschaft

Telefon 0461/805 - 1319

Fax 0461/805 - 1496

Raum C026

Professor für

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Mathematik und Business Process Management

Zuständig für Fachbereich

  • Wirtschaft

Lehre

Organisation

Zuständigkeiten

Publikationsliste

Vita

Berufsausbildung/Studium

1998 -
2003
Promotion (PhD) über Geschäftsprozessentwicklung und Einführung an der Cranfield University in Großbritannien.
1994 -
1995
Master of Science (MSc) im Studiengang Engineering and Management of Manufacturing Systems an der Cranfield University in Großbritannien - “Award for extraordinary contribution to the course”.
1993 -
1994
Bachelor of Engineering (BEng Hons) im Studiengang European Engineering Studies an der Coventry University in Großbritannien - “Thermodynamic Design Confirmation of SÄNGER’s Engines”.
1990 -
1994
Dipl. Ing. (FH) mit der Fachrichtung Flugzeugbau an der Fachhochschule Aachen – „Influence of an Inlet Optimisation on the Thermodynamic Cycles of the Propulsion System of the SÄNGER Reference Concept”.
1988 -
1990
Fachabitur Metalltechnik am Fachoberstufenzentrum Metalltechnik in Berlin.
1984 -
1988
Ausbildung zum Fluggerätbauer bei Messerschmitt-Bölkow-Blohm in Speyer.

Beruflicher Werdegang

2011 -
Professor (W2) für Allgemeine BWL, insbesondere Mathematik und Business Process Management.
2011 -
2011
Lehramtsanwärter (Quereinstieg) für Mathematik, Flugzeugbau und Technik in der Beruflichen Schule Niebüll.
2007 -
2010
Leiter der Produktions- und Materialsteuerung bei der BMW AG im Werk Dingolfing (Komponenten).
2002 -
2007
Leitung der Supply Chain Planung bei der BMW AG im Bereich Antriebs- und Fahrwerkssysteme Zentrale Logistikplanung, Projektleiter Logistik und IT von zwei Motorenprojekten an einem englischen Standort.
2001 -
2002
Prozessoptimierung- und Effizienzsteigerungsprojekte zur Anlaufunterstützung des neuen Werkes der BMW Hams Hall Motoren GmbH in Großbritannien.
1999 -
2001
Geschäftsprozessentwicklung und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems für ein neues Werk, die BMW Hams Hall Motoren GmbH, in Großbritannien, beinhaltete auch SAP Projekt- und Integrationsmanagement.
1996 -
1999
Assistent des Qualitätsleiters, Aufbau der Qualitätsorganisation eines neuen Motorenwerkes der Rover Group Power Train - NG4-F Project in Großbritannien.
1995 -
1996
Traineeprogramm für Manufacturing Engineering bei Rover Group Power Train.
1988 -
1990
Mitarbeiter im Leichtflugzeugbau in der Einzelteilfertigung und Endmontage für Motorsegler bei der Stemme GmbH in Berlin .
1988 -
1988
Mitarbeiter in der Endmontage für Tornado Weapon Loading Rig bei Messerschmitt-Bölkow-Blohm in Speyer.