
Mit Rekordbeteiligung war die Hochschule beim 7. Flensburg-Liebt-dich-Marathon dabei: Neun Staffeln mit 50 Läuferinnen und Läufern gingen an den Start – und sorgten für sportliche Leistungen, gute Stimmung und viele neue Begegnungen.
Mit rund 50 Läuferinnen und Läufern aus der Studierendenschaft, Lehrenden und Verwaltungsmitarbeitenden war die Hochschule Flensburg in diesem Jahr so stark vertreten wie noch nie beim Flensburg-Liebt-dich-Marathon. Neun Staffeln gingen für die Hochschule an den Start – damit stellte der Campus nach aktuellem Stand sogar die größte Zahl an Staffeln im gesamten Teilnehmerfeld. Insgesamt traten 164 Staffeln an.
Ergebnisse und Platzierungen
Die Siegerstaffel absolvierte die 42,195 Kilometer in beeindruckenden 2 Stunden 34 Minuten. Die erfolgreichste Staffel der Hochschule erreichte Platz 48 in einer Zeit von 3 Stunden 50 Minuten. Auch die weiteren Platzierungen können sich sehen lassen:
Platz 61 in 3:55 h
Platz 66 in 3:56 h
Platz 104 in 4:09 h
Platz 110 in 4:11 h
Platz 112 in 4:12 h
Platz 142 in 4:25 h
Platz 148 in 4:28 h
Platz 158 in 4:39 h
Gemeinschaft und Begegnung
Das Besondere: Nicht alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Staffeln kannten sich vorher. Viele Läuferinnen und Läufer wurden erst durch das Organisationsteam in Teams eingeteilt – und lernten sich erst beim Event kennen. So entstanden ganz nebenbei neue Kontakte über Fachbereiche hinweg. Drei Staffeln hatten sich komplett aus Studierenden zusammengeschlossen: Die "Flotten Mäuse" aus dem Master Design, Film & Media, "B-LauV-T" aus der Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie und aus den Nachhaltigen Energiesystemen "Enwi, läuft".
Dank an den Alumni-Verein
Für die nötige Stärkung vor Ort sorgte auch diesmal wieder der Alumni-Verein der Hochschule Flensburg. Direkt an der Hafenspitze stellte er ein Pavillon mit Getränken und Snacks bereit – Treffpunkt, Anlaufstelle und Ort für den Austausch der Läuferinnen und Läufer.
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv: gute Stimmung, sportlicher Ehrgeiz und ein Gemeinschaftsgefühl, das weit über den Zieleinlauf hinausreichte.
von Kristof Gatermann