Überblick:
- Unternehmen: IKF joint project
- Website: https://smarte-grenzregion.de/
- Ansprechpersonen: Tim Warszta und Lisa Drescher (FH Westküste), Malte Zinke (Smarte Grenzregion)
- Branche: #usability #userexperience #regionaldevelopment #matchingplatform
Über das Unternehmen
Der Island Type Checker wurde als Teil des IKF-Verbundprojekts entwickelt. Das digitale Tool soll Menschen dabei unterstützen, die Nordsee-Insel zu finden, die am besten zu ihren Lebens- und Arbeitsvorlieben passen. Über Fragen zu Freizeitmöglichkeiten, Infrastruktur, Natur und sozialen Gegebenheiten werden Nutzer*innen und Inseln möglichst passgenau zusammengebracht.
Der Island Type Checker ist einer von drei Komponenten einer geplanten digitalen Plattform:
- Island Type Checker für die anfängliche Orientierung und Analyse (und als Marketinginstrument)
- Job-Plattformen für den direkten Zugang zu Karrieremöglichkeiten in der Region
- Digitaler Relocation-Manager zur Unterstützung beim Umzug
Challenge
Ziel der Challenge ist die Bewertung der Usability und User-Experience des Island Type Checkers und daraus folgend die Ableitung konkreter Verbesserungsvorschläge für die Weiterentwicklung.
Um diese Fragen soll es dabei gehen:
- Wie intuitiv und motivierend ist der User-Flow aktuell?
- Wo gibt es Schwachstellen, Missverständnisse oder unnötige Hürden?
- Wie können die Nutzererfahrung und das Interface-Design verbessert werden?
Hintergrundinfo
Die Erhebung erfolgt aus Basis des bereits bestehenden Prototypen des Island Type Checkers. Dieser soll auf seine Usability und das User-Experience untersucht werden. Mit den gewinnen Erkenntnissen sollen zielgerichtete Vorschläge zur Verbesserung von Design, Struktur und Nutzerführung entwickelt werden.
Die Ergebnisse werden in die laufende Entwicklung der integrierten digitalen Plattform einfließen, deren Ziel das Halten von Fachkräften und die Steigerung der längerfristigen Attraktivität der Nordseeinseln als Ort zum Leben und Arbeiten ist.