Direkt zum Inhalt

Touch-basierte Navigation in 3D-Welten für unerfahrene Spieler

Beitrag zur "Mensch und Computer 2017"

Beispielhafte schematische Darstellungen von Touch-Interaktionen
Eckdaten
Art
Studienarbeit
Dozent*in
Studierende
Moritz Madelung
Johanna Marszalek
Die Steuerung von Position und Orientierung in 3D-Spielewelten stellt für Einsteiger eine Herausforderung dar. Wir haben Eingabemethoden für Touch-Geräte entwickelt und evaluiert.

Im Rahmen der Forschungsarbeit wurden drei Methoden evaluiert: Steuerung mit absolut positionierten virtuellen Joysticks, Bewegung durch Tippen und Umschauen durch Wischbewegungen, sowie Navigation mittels relativ positionierter virtueller Joysticks abhängig vom Aufsetzpunkt der Finger. Diese Varianten wurden in einer Testumgebung primär durch Messung der Bearbeitungszeit dreier Aufgaben verglichen. Basierend auf den gesammelten Daten und den Aussagen der Probanden wurde eine vierte Variante entwickelt, die zwei Steuerungskonzepte kombiniert. Das neue Konzept führte zu einer geringfügig schnelleren Bearbeitung der Aufgaben und wurde von den Probanden als angenehm beschrieben.

Wissenschaftliches Poster

Poster (1.34 MB)

Weitere Informationen

Short Paper (3.86 MB)

Entdecke mehr spannende Projekte

Kontakt