Direkt zum Inhalt

Annual Scientific Conference 2022

Gruppe vomn Studierenden im Labor, alle tragen Laborkittel. Einige sitzen am Tisch, andere arbeiten an einem Laptop, andere betrachten ein Reagenzglas.
Eckdaten
Art
Projektarbeit
Auch im Wintersemester 2022/23 haben Studierende des Masters Applied Bio and Food Sciences eine Konferenz organisiert und ihre Forschungsergebnisse vorgestellt.

Das Konferenzthema 2022 war Nachhaltigkeit. Vier Studierendenteams aus Flensburg und Jember in Indonesien untersuchten in verschiedenen Projekten Lösungen auf Fragen rund um Nachhaltigkeit in der Ernährung:

  • α -Bacteria
    Einsatz von Bakterien aus dem Erek-Erek Geoforest Ijen Geopark zum Abbau von Lignocellulose in der Landwirtschaft.
  • SIMBAH
    Untersuchung des Wachstums von Schweine-, Maus- oder Rinderzellen auf Hydrokolloiden und Pflanzenproteinen.
  • PROTEIN
    Einsatz von im Labor hergestellter Wachstumsfaktoren zur Produktion von in-vitro Fleisch.
  • ACT
    Nachhaltige Produktion von Astaxanthin durch organische Quellen.
  • PROTECTIONIST
    Einfluss von Schutzkulturen auf Listeria monocytogeneseinen Mikroorganismus auf Räucherlachs.

Mehr Infos gibt es auf der Veranstaltungsseite zur Konferenz.

Galerie

1 / 7
Studentin im Labor, sie trögt Laborkittel und Kopftuch und arbeitet mit Reagenzgläsern und Pipette.

Entdecke mehr spannende Projekte