von Mattis Schröder

Seit 2023 ist die sogenannte Fake-Out-of-Home-Werbung (FOOH) immer häufiger in den sozialen Netzwerken zu finden. Bei dieser Art der Werbung werden kurze Realbildaufnahmen von bekannten Orten oder in alltäglichen Situationen gezeigt, in welche 3D Objekte eingebaut sind.
Fake-Out-of-Home-Werbung hat einige Vorteile gegenüber herkömmlicher Außenwerbung, wie beispielsweise dem ungewöhnlichen Auftritt, wodurch Zuschauer*innen diese Beiträge in den sozialen Netzwerken eher ansehen und teilen. FOOH hat somit das potenzial, viral zu gehen. Zudem ist die Erstellung in der Regel günstiger, als reale Außenwerbung.
Diese und mehr Arbeiten auf: https://www.artstation.com/vfxflensburg
Video
Galerie
Entdecke mehr spannende Projekte
von der Art
aus dem Studiengang