Eckdaten 
    
    Art  
  
       Projektarbeit
  
Semester
    
            3
    
    Dozent*in  
        
      Studierende 
            Kim Hollstein
        Nikolas Menke
            Frederik Moje
            Max Petersen 
            Michael Stadie
            Zusammenstellung eines Flyers, mit Anregungen zum Energiesparen.
      
            Im Laufe dieses Jahres 2022 sind die Energiepreise in jedem Sektor stark gestiegen. Das wirkt sich gerade auf Studenten aus, die bereits so oft schon ein begrenztes Budget haben. Glücklicherweise gibt es diverse einfach umzusetzende Sparmaßnahmen, mit denen sich Energiekosten senken lassen.
Die Studierenden haben im Rahmen des Projektes im Modul Projektmanagement das Thema mit den Schwerpunkten Wärme, Strom und Sprit recherchiert und verifiziert. Diese Informationen wurden auf einen für Studenten möglichen Rahmen reduziert. Folgende Quellen ermöglichen eine weitergehende Aufklärung:
Strom sparen
Lampen wechseln
Licht ausschalten
- www.wohn-journal.at/10-mythen-ueber-strom-sparen-im-haushalt
 - www.augsburger-allgemeine.de/geld-leben/Strom-sparen-LED-Lampe-auch-immer-gleich-ausschalten-id55840516.html
 
Geräte ausschalten
- www.t-online.de/digital/fernsehen-heimkino/id_81952342/stromverbrauch-bei-fernsehern-und-co-ausschalten-statt-standby-spart-kaum-geld.html
 - www.badenova.de/blog/standby-modus-vermeiden-energiespartipp
 
Kraftstoff sparen
Alternativen nutzen
Energiesparend fahren
Wärme sparen
Informationspflicht
Sparduschkopf
Richtiges Lüften
Weitere Informationen
Poster: Energisch für die Geldbörse
  (269.94 KB)
      
  Entdecke mehr spannende Projekte
von der Art
aus dem Studiengang